Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Gold für Nino Zimmermann

Die Downhill-Premiere in Pracht-Wickhausen lief für die heimischen Rennfahrer Nino Zimmermann (Gold U17)und Michael Bonnekessel (Bronze Senioren)prächtig. Beide Topfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul waren sehr erfolgreich beim ersten Downhill-Rennen des Super Gravity NRW Cups im Waldgelände Hohe Grete.

Nino Zimmermann (Mitte) Sieger im U17-Downhillrennen, wurde von seinem Vater Guido geehrt. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Für den talentierten U17-Downhiller Nino Zimmermann aus Niederhausen lief alles bestens auf seiner selbst gezimmerten über 800 Meter langen mit 80 Höhenmetern Heim- und Trainingsstrecke neben der Waldsportanlage Hohe Grete der SG Niederhausen-Birkenbeul.
Die Fahrer und ihre Räder wurden immer wieder von Ziel (Birkenbachtal) aus, zum nächsten Start (am Wasserhochbehälter) mit drei Shuttlefahrzeugen hochgefahren. Nach den beiden guten Pflichttrainingsläufen war Nino sehr optimistisch, dass er auch in den zwei anschließenden Wertungsläufen ganz vorne dabei sein würde. Und er war es auch!

Zweimal fuhr Nino auf „seiner“ Downhillstrecke (nur bergab) die schnellste Zeit (1:17.31 und 1:16.81 Minuten) aller 26 Teilnehmer seiner U17-Altersklasse. Jedoch es war auch knapp, nur 3,28 beziehungsweise 3.90 Sekunden lag er im Ziel vor den Zweit- und Drittplatzierten.

In der Gesamtwertung aller 44 Teilnehmer beim Super Gravity NRW Cup belegt Nino Zimmermann mit 105 Punkten jetzt Platz 2, bei noch einem ausstehenden Rennen, dem Finale in Schmallenberg, ist alles noch möglich, um den überlegenen Gesamtsieg des vergangenen Jahres zu wiederholen, denn der Erste, Nicolas Wegs hat auch nur 113 Punkte.

Ebenfalls gut lief es für den Lokalmatador Michael Bonnekessel der auch für den Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul startete, er fährt neuerdings auch bei Downhill- und MTB-Enduro-Rennen mit und ist dort in seiner Altersklasse recht erfolgreich. Nach den beiden Pflichttrainingsläufen war „Bonne“ gut drauf. Michael fuhr ein rasantes Rennen und hatte im Ziel mit einer Zeit von 1:22.35 Minuten, nur zwei Sekunden auf Platz 2 und 4.22 Sekunden Rückstand auf Platz 1. Mit der Bronzemedaille in seinem ersten Downhill-Rennen war er dann hochzufrieden.



Ein weiterer talentierter Downhiller aus der hiesigen Region (Windeck-Wilberhofen)
Lucas Sachse (Ego-Sport Racing) fuhr in der U19 Klasse mit 1:24.85 Min. auf Platz 25 der 62 Teilnehmer, Lucas ist noch ohne Verein, er wird aber wahrscheinlich demnächst für die SG Niederhausen-Birkenbeul starten.

Auch wenn nicht alle der 250 gemeldeten Downhiller hier gestartet sind, so waren die, die dabei waren doch sehr zufrieden mit der Abfahrtstrecke und mit dem ganzen Ambiente. Leider gab es bei der Premiere einige Verzögerungen vor den Trainings- und Wertungsläufen, diese bittet der Verein zu entschuldigen, sie werden im nächsten Jahr nicht mehr passieren.

Ein Dank geht an die vielen Helfern der SG Niederhausen-Birkenbeul, sowie an das DRK Altenkirchen und an den Renn-Arzt Dr. Hanisch, - es gab keine größeren Verletzungen - und an die vielen Zuschauer, die natürlich erfolgreich die beiden Lokalmatadore lautstark angefeuert haben. Den Sponsoren sei ebenfalls recht herzlich gedankt. (kpsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe plant Neubau der Tagesförderstätte

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen plant am Standort in Mittelhof den Neubau einer Tagesförderstätte ...

Friseure bekommen Gesellenbrief

In Ransbach-Baumbach versammelte sich die Friseur- und Kosmetikerinnung Rhein-Westerwald zur diesjährigen ...

Musikfest in Scheuerfeld

Zum Musikfest auf dem Dorfplatz lädt der Musikverein Scheuerfeld 1890 ein. Es ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres ...

Vorfahrt missachtet: 46-Jährige schwer verletzt

Am Montag, 13. Juli kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall nahe Elkenroth auf der L 286 im Einmündungsbereich ...

Fashion Outlet Montabaur eröffnet 30. Juli

Am 30. Juli eröffnet das neu erbaute Fashion Outlet mit rund 60 Lifestyle-Marken. Das Center befindet ...

Prädikantin Svenja Spille ordiniert

Festtag in der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen: Diakonin Svenja Spille, Jugendmitarbeiterin der ...

Werbung