Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2007    

Wieder Einbruch in Postagentur

Erneut wurde in die Postagentur in Weitefeld eingebrochen. Diesmal war es am Freitag kurz nach 4 Uhr, als eine Zeugin der Polizei in Betzdorf mitteilte, dass sich offenbar Einbrecher im Mehrzweckgebäude an der Bahnhofstraße befinden.

Weitefeld. Schon wenige Minuten, nachdem eine Zeugin einen Einbruch in ein Gebäude an der Bahnhoftrsße in Weitefeld gemeldet hatte, waren Beamte der Polizei-Inspektion Betzdorf zur Stelle. Sie stellten fest, dass ein Schutzgitter und ein Fenster in dem Gebäude, in dem sich mehrere Geschäfte, unter anderem ein Schreibwarengeschäft mit integrierter Postagentur befinden, offen stand. Im Bereich des Fensters wurden neben leeren Taschen mehrere graue Plastiktüten, gefüllt mit Zigarettenschachteln und -stangen festgestellt. Im Schreibwarengeschäft hatten die Täter, die offenbar den Tatortbereich fluchtartig verlassen hatten, mehrere Gas- und Sauerstoffflaschen und ein Schweißgerät, mit dem sie den Tresor geöffnet hatten, zurückgelassen. Bisher steht nicht fest, ob die Einbrecher bei der Flucht noch Diebesgut mitnehmen konnten und wieviel Geld in dem Tresor war. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bis jetzt ergebnislos.
Bereits in der Nacht zum 20. April war in das gleiche Schreibwarengeschäft mit integrierter Postagentur in Weitefeld eingebrochen, der Tresor aufgeflext und wenige hundert Euro Bargeld und Wertzeichen von mehreren tausend Euro sowie aus dem Zeitschriftengeschäft der Komplettbestand an Zigaretten entwendet worden.
In beiden Fällen geht die Kriminalpolizei davon aus, dass es sich um die gleiche Tätergruppe handeln könnte. Ein Zusammenhang mit dem Einbruchsdiebstahl in die Postagentur in Kirchen in der Nacht zum 13. April kann ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.
Die Krimnialpolizei bitte um Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen im Bereich der Bahnhofstraße in Weitefeld in der Nacht zum Freitsg (4. Mai) oder in den vorausgegangenen Tagen und Nächten unter Telefon 02741/926 200 oder an jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Hunde an Brücke angebunden

Zwei kleine Hunde waren in Siegenthal stundenlang an der dortigen Brücke angebunden, ohne dass sich der ...

Neue Ausbildungsplätze schaffen

In der jüngsten Sitzung befassten sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde ...

FiB: Betzdorf braucht neue grüne Lunge

FiB heißt "Familien in Betzdorf". Und FiB hatte eine Idee: Warum fragen wir nicht einmal die Betzdorfer ...

500 Schüler beim Eissporttag

Einen Sporttag der anderen Art veranstaltete die Integrierte Gesamtschule Hamm: etwa 500 Schülerinnen ...

Mädchen in Männerdomänen

Girlsday 2007 - nicht etwa ein Mädchentag, an dem typisch mädchenhaftes im Vordergrund stand, sondern ...

"Diese Zeit hat es nie gegeben"

"Täter-Opfer-Mitläufer?" - manchmal fällt eine Zuordnung schwer. Erfahrungen dazu gibt es im Nachgang ...

Werbung