Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.11.2008    

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem Jahresgehalt. Präsentiert wird das Stück am 17. November in der Betzdorfer Stadthalle.

grönholmmethode

Betzdorf. Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf bietet "Die Grönholm-Methode", ein Schauspiel von Jordi Galceran, präsentiert durch das EURO-STUDIO Landgraf, Titisee-Neustadt, in einer Aufführung in der Stadthalle Betzdorf am Montag, dem 17. November. Beginn ist um 20 Uhr. Mit immer wieder unvorhersehbaren Wendungen überrascht Jordi Galceran in sei­nem effektvollen Bühnenrenner um einen Managerposten mit sechsstelli­gem Jahres­gehalt. In der Endrunde sind vier Kandidaten, von denen einer, wie man schnell er­fährt, ein Spitzel des Konzerns ist. Aber wer? Logisch, dass die brisante Mischung aus Schauspiel, Krimi und Komödie überall Spielplan-Knüller ist. Der Sieger im raffi­nierten Kampf um die Spitzenposition bleibt in jedem Fall das Publikum. Das Stück erhielt den INTHEGA-Preis 2008.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Wieder Tankstelle überfallen

Zu Fuß flüchteten zwei Täter, die am Mittwochabend in Wissen die Araltankstelle in Wissen überfallen ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter ...

TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

NIMAK ehrte treue Mitarbeiter

Seine langjährigen Firmenjubilare hat die Firma NIMAK aus Wissen in einer Feierstunde geehrt. Vier Mitarbeiter ...

Werbung