Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2008    

Straßensperrungen während Stadtfest

Etliche Straßen werden am kommenden Wochenende anlässlich des Stadtfestes in Kirchen gesperrt.

Kirchen. Die Stadt Kirchen weist darauf hin, dass für die Zeit vom Samstag, 8. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr, anlässlich des Stadtfestes die Lindenstraße auf dem Teilstück von der Einfahrt zum unteren Parkplatz bis zur Einmündung Hauptstraße/Ecke Kirchstraße, die gesamte Brückenstraße sowie ein Teilstück der Bahnhofstraße von der Einmündung der Einfahrt zur Rettungswache bis zur Einmündung der Sandstraße einschließlich der in diesen Bereichen vorhandenen Parkplatzflächen aus Anlass des diesjährigen Stadtfestes für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt ist. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet ab der Abfahrt Südknoten bis zur Abfahrt Nordknoten über die B 62, über die L 280 zur Siegbrücke und über die Kirchstraße zur Hauptstraße und umgekehrt. Die Parkplätze in der Lindenstraße sind über den Südknoten (B 62) anfahrbar. Der Parkplatz vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße und somit die Kindernotdienstzentrale und die allgemeine Notdienstzentrale bleibt für Notfälle aus Richtung Siegbrücke (Restaurant Da Vinci) erreichbar.
Ein uneingeschränktes Haltverbot gilt auf dem oberen Parkdeck Lindenstraße von Freitag, 7. November, 19 Uhr, bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr, auf dem mittleren Parkdeck Lindenstraße von Samstag, 8. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr, für die Parkflächen in der Brückenstraße von Samstag, 8. November, 16 Uhr, Uhr bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr, für den Bahnhofsvorplatz und die Parkflächen Bahnhofstraße ab Westerwaldbank bis Einmündung Sandstraße von Samstag, 8. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr, an der Hauptstraße Fahrtrichtung Herkersdorf/Offhausen rechtsseitig ab Höhe Einmündung Lindenstraße bis zum Beginn des Kurvenbereiches gegenüber dem Haus Nr. 9 in der Hauptstraße am Sonntag, 9. November, von 6 bis 24 Uhr.
Für die Taxis in der Bahnhofstraße sind vier Ersatzstellplätze an der ersten Parkbucht auf Höhe der Sandstraße eingerichtet. Der Busverkehr wird für den Veranstaltungszeitraum in der Bahnhofstraße aufgehoben. Ab Samstag, 8. November, 16 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 9. November, gilt als Ersatzhaltestelle "Langs Ecke".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Wieder Tankstelle überfallen

Zu Fuß flüchteten zwei Täter, die am Mittwochabend in Wissen die Araltankstelle in Wissen überfallen ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV ...

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter ...

TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

Werbung