Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2008    

Wieder Tankstelle überfallen

Zu Fuß flüchteten zwei Täter, die am Mittwochabend in Wissen die Araltankstelle in Wissen überfallen haben. Sie hatten zuvor mit Waffengewalt ein geringe Menge an Bargeld erbeutet.

Räuberische Erpressung zum Nachteil einer Tankstelle

Wissen. Am Mittwochabend, 5. November, gegen 23.55 Uhr betraten bisher zwei Unbekannte den Verkaufsraum der ARAL-Tankstelle am Kreisel in Wissen und erpressten unter Vorhalt einer Schusswaffe von den zwei Angestellten im Alter von 29 und 45 Jahren die Herausgabe des Bargeldes. Anschließend flüchteten die maskierten Täter mit der geringen Menge Bargeld, die sie in eine rot-weiße Plastiktüte gesteckt hatten, zu Fuß über die Schlossstraße in die Oststraße und verschwanden dann zwischen den ersten Häusern nach rechts in Richtung Einkaufsmarkt.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Erster Täter: Etwa 20 – 25 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß, schlanke, sportliche Figur, braune Augen, Deutsch sprechend, bekleidet mit blauer Jeans, Tarnjacke, ähnlich einer Bundeswehrjacke, maskiert mit einer grauen Strickmütze.
Zweiter Täter: Etwa 20 – 25 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, schlanke, sportliche Figur, blaue Jeans, schwarz-weiß karierte Jacke, mit kleinen etwa fünf Zentimeter großen Karos, dunkle, transparente Maskierung.
Hinweise zu der vorgenannten Straftat, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten und eines eventuellen Fluchtfahrzeuges bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0, oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter ...

TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

Werbung