Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Dauersberg ist schön

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte in die Reihe "Orte entdecken" Dauersberg zum Ziel. Ortsvorsteher Georg Groß führte die Gruppe und wusste viel zu erzählen.

Die Teilnehmer stellen sich vor dem ehemaligen „Dorfkrug“ dem Fotografen. Foto: Verein

Betzdorf. Bei wunderschönem Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen waren jüngst erfreulich viele Gäste der Einladung des „Betzdorfer Geschichte e.V.“ gefolgt, und wollten den Ort Dauersberg entdecken. Vom Treffpunkt auf dem Hof von Gerhard Muhl führte Ortsvorsteher Georg Groß die vielköpfige Gruppe an einige sehens- und bemerkenswerte Punkte des reizvollen Dorfes.

Dabei wurde recht schnell klar, warum man in der Vergangenheit recht erfolgreich beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teilnehmen konnte. Viele bisher unbekannte Stellen konnte Georg Groß den Besuchern mit seiner großen Ortskenntnis vorzeigen und wartete dabei mit mancherlei fundiertem Hintergrundwissen auf. Die weithin bekannten Punkte wie Marienkapelle, Friedhof mit Ehrenmal, alte Schule und Feuerwehrhaus wurden natürlich nicht ausgelassen.



Der sehr informative Nachmittag klang mit einem gemütlichen Beisammensein beim Wegekreuz am Hochbehälter aus. Unter dem schattigen Kirschbaum wurde ein erfrischender Trank gerne angenommen. BGV-Vorsitzender Heinz Stock und BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer dankten schließlich allen Beteiligten für die gute Vorbereitung und gelungene Veranstaltung von Heimatfreunden für Heimatfreunde. Die BGV-Reihe „Orte entdecken“ soll im nächsten Jahr fortgeführt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Landesmeistertitel gewonnen

Die Leichtathletik-Mannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gewann das Landesfinale ...

Volksbank Daaden kann sich behaupten

Über 180 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Festmesse zum Abschied

Elf Jahre wirkte Pater Paul in der katholischen Pfarrgemeinde und dem Seelsorgebereich an der Sieg in ...

Rewe-Theis Markt startet Spendenaktion

Der Pferdehof Görsbachtal in Selbach wurde in großen Teilen bei einem Brand zerstört. Eine vierköpfige ...

Musikfest in Scheuerfeld

Zum Musikfest auf dem Dorfplatz lädt der Musikverein Scheuerfeld 1890 ein. Es ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres ...

Zu schnell unterwegs: Eine schwer verletzte Person

Noch während die Polizeibeamten einen Unfall zwischen Heckenhof und Etzbach aufnahmen krachte es wenige ...

Werbung