Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Volksbank Daaden kann sich behaupten

Über 180 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG. Die Berichte des Vorstandes sowie die Jubilarehrung gehörten traditionell ins Programm.

Jubilarehrung bei der Volksbank Daaden eG. Foto: pr

Daaden. Vor einem gut gefülltem Bürgerhaus referierten die Vorstände der Volksbank Daaden, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, über das wirtschaftliche Umfeld, die Zahlen der Bank und anderes, das die Bank im Geschäftsjahr 2014 bewegte.

Nach Eröffnung der Veranstaltung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Volker Sturm beleuchtete Vorstandsmitglied Hans-Joachim Buchen kritisch die derzeitige Wirtschaftslage.
Er erläuterte, dass neben den Auswirkungen der internationalen Niedrigzinsphase, der Euro-Schwäche und der ausufernden Regulatorik vorausschauendes Wirtschaften eine neue Bedeutung gewinnt.

Die Negativzinsen der Zentralbank wird die Bank nicht an die Sparer weitergeben, um nicht den Anreiz zu verstärken, Geld unter das heimische Kopfkissen zu legen. Zu den konkreten Zahlen der Volksbank Daaden referierte Vorstandsmitglied Dieter Stricker. Sowohl das Volumen der Kundenkredite, als auch das der Kundeneinlagen nahm zu, so dass die Volksbank Daaden insgesamt Kundenvolumen in Höhe von 414 Millionen Euro betreut.

In einem zunehmend schwierigeren Geschäftsfeld konnte die Bilanzsumme erneut auf nun 228,6 Millionen Euro gesteigert werden. Bei einem leicht rückläufigen Jahresüberschuss von 675.000 Euro wurde für 2014 eine Dividendenausschüttung von 6 Prozent beschlossen.



Mit der geschäftlichen Entwicklung des vergangenen Jahres zufrieden, hoffen Vorstände und Aufsichtsrat auch in 2015 an diese Ertragslage anknüpfen zu können. Vorstand Stricker betonte noch einmal die Verbundenheit der Volksbank Daaden mit ihrer Region. Neben Arbeitsplätzen und Zahlkraft für die heimische Wirtschaft bietet die Bank ihren Kunden vor allem faire, kompetente und individuelle Beratung und Kundenbetreuung

Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat ergaben sich keine Änderungen. Peter Kober aus Weitefeld sowie Hubertus Schmidt aus Herdorf wurden auf Wunsch der Versammlung wiedergewählt.

Die Versammlung schloss mit der Ehrung langjähriger Mitglieder. Der Einladung zur Versammlung folgten rund 20 der insgesamt 42 Jubilare. 40 von ihnen wurden für ihre 50jährige Treue zur Bank, zwei für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Anwesenden erhielten eine Urkunde sowie ein Buchpräsent.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Festmesse zum Abschied

Elf Jahre wirkte Pater Paul in der katholischen Pfarrgemeinde und dem Seelsorgebereich an der Sieg in ...

Girls´Night in Wissen ein Erfolg

Eine Nacht nur für Mädchen an der Marion-Dönhoff Realschule plus fand erneut mit perfekter Vorbereitung ...

Dreiste Diebe klauten Baumaterial im Wert von rund 17.000 Euro

Die Großbaustelle "Lidl-Markt" in Wissen lockte bislang unbekannte Täter an die Baumaterialien im Wert ...

Landesmeistertitel gewonnen

Die Leichtathletik-Mannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gewann das Landesfinale ...

Dauersberg ist schön

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte in die Reihe "Orte entdecken" Dauersberg zum Ziel. Ortsvorsteher ...

Rewe-Theis Markt startet Spendenaktion

Der Pferdehof Görsbachtal in Selbach wurde in großen Teilen bei einem Brand zerstört. Eine vierköpfige ...

Werbung