Werbung

Nachricht vom 06.11.2008    

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV "Zufriedenheit" Köttingen bei der Rpückkehr vom erfolgreichen Wettkamp in Ochtendung in der Heimat begrüßt.

mgv köttingen

Wissen. Der frischgebackene Meisterchor MGV "Zufriedenheit" Köttingen wurde jetzt begeistert zu Hause empfangen. Zum Empfang der MGVler hatten sich auch die Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker eingefunden. Die Nachricht vom Meistertitel des Chores, der in Ochtendung angetreten war, hatte auch Bürgermeister Michael Wagener erreicht, der mit Glückwünschen und dem Wappen der VG Wissen die 45 Sänger empfing.
Auch vom Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen war man mit Blumen und Glückwünschen nach Köttingen geeilt.
Vorsitzender Hans-Georg Brück dankte für diesen unerwarteten Empfang. Viermal hatte es "Sehr Gut" für die Darbietungen in Ochtendung gegeben. Die Probenarbeit für das Meisterchorsingen hatte Chorleiter Musikdirektor Clemens Bröcher bereits im Frühjahr gestartet. !981, 1998, 2003 und jetzt 2008 erreichte der Köttinger MGV den Titel Meisterchor. In Ochtendung waren 20 Chöre angetreten, um den Titel zu erringen. Aus dem Kreis Altenkirchen war neben dem MGV "Zufriedenheit" der MGV "Eintracht" aus Steinbach erfolgreich und erreichte den Meisterchortitel.
xxx
Foto: Mit Marschmusik wurden die Sänger des MGV "Zufriedenheit" von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen musikalisch begrüßt. In der Mitte Vorsitzender Hans-Georg Brück (mit Blumen). Foto: Privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Heiner Feldhoff liest

Heiner Feldhoff liest am 20. November aus seinem neuen Buch "Nietzsches Freund.Die Lebensgeschichte ...

Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Wieder Tankstelle überfallen

Zu Fuß flüchteten zwei Täter, die am Mittwochabend in Wissen die Araltankstelle in Wissen überfallen ...

"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem ...

Werbung