Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Siegerehrung beim Schützenfest

Der Verbandsgemeindepokal an die Sieger des diesjährigen Pokalschießens wurde im Rahmen des Schützenfestes in Wissen überreicht. Austragender Verein war in diesem Jahr der Schützenverein Wissen im Mai gewesen.

Die Siegerehrung beim Schützenfest. Foto: Verein

Wissen. Einen würdigen Rahmen gab es für die Siegerehrung des diesjährigen Pokalschießens der Verbandsgemeinde Wissen. Beim Schützenfest erhielten die Sieger und Siegerinnen ihre Urkunden und Medaillen.

Bürgermeister Michael Wagener, das Königspaar und Schützenoberst Karl-Heinz Henn ehrten die besten Einzelschützen und die Mannschaften. Hier die Ergebnisse:
Mannschaftswertung, Platz 1 SV Elkhausen-Katwinkel (765 Ringe), Platz 2 SV Wissen (763 Ringe), Platz 3 St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein (673 Ringe).

Einzelwertung, Luftgewehr, Teilerwertung:
1. Platz Alisa Felser (19,2 Teiler), 2. Platz Saskia Frese (23 Teiler), Noah Seidel (24,7 Teiler)



Einzel, Luftgewehr, Ringwertung:
1. Platz Julia Neuhoff (189 Ringe), Luca Marie Heuser (197 Ringe) Franziska Stahl (191 Ringe)

Ringwertung, Luftpistole:
1. Platz Lars Lauer (182 Ringe), 2. Platz Philipp Reuber (173 Ringe), 3 Platz Maximilian Bartl, (169 Ringe)

Teilerwertung Luftpistole:
1. Platz Marvin Witwer (349,4 Teiler), 2. Platz Felix Wagner (548,1 Teiler) 3. Platz Robin Reiß (654 Teiler).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Bergbaus

Drei Generationen waren auf Spurensuche am Fischbacherwerk in der Region Niederfischbach unterwegs gewesen. ...

Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“

Die Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“ im Kreis Altenkirchen, Dekanat Wissen/Altenkirchen startet ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Umleitung Zuweg Natursteig Sieg im Bereich Hövels

Die sanierungsbedingte Sperrung der „Eisengartenbrücke“ zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein, ...

Kontroverse um Ehrenamtskarte für VG Betzdorf

Altenkirchen hat die Ehrenamtskarte schon im März eingeführt, Hamm und Kirchen folgten kürzlich. Mit ...

Fahrt frei für Fusion von Gebhardshain und Betzdorf

Einen Tag nach den Gebhardshainern beschloss nun auch der Betzdorfer Verbandsgemeinderat den Fusionsvertrag. ...

Werbung