Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Siegerehrung beim Schützenfest

Der Verbandsgemeindepokal an die Sieger des diesjährigen Pokalschießens wurde im Rahmen des Schützenfestes in Wissen überreicht. Austragender Verein war in diesem Jahr der Schützenverein Wissen im Mai gewesen.

Die Siegerehrung beim Schützenfest. Foto: Verein

Wissen. Einen würdigen Rahmen gab es für die Siegerehrung des diesjährigen Pokalschießens der Verbandsgemeinde Wissen. Beim Schützenfest erhielten die Sieger und Siegerinnen ihre Urkunden und Medaillen.

Bürgermeister Michael Wagener, das Königspaar und Schützenoberst Karl-Heinz Henn ehrten die besten Einzelschützen und die Mannschaften. Hier die Ergebnisse:
Mannschaftswertung, Platz 1 SV Elkhausen-Katwinkel (765 Ringe), Platz 2 SV Wissen (763 Ringe), Platz 3 St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein (673 Ringe).

Einzelwertung, Luftgewehr, Teilerwertung:
1. Platz Alisa Felser (19,2 Teiler), 2. Platz Saskia Frese (23 Teiler), Noah Seidel (24,7 Teiler)



Einzel, Luftgewehr, Ringwertung:
1. Platz Julia Neuhoff (189 Ringe), Luca Marie Heuser (197 Ringe) Franziska Stahl (191 Ringe)

Ringwertung, Luftpistole:
1. Platz Lars Lauer (182 Ringe), 2. Platz Philipp Reuber (173 Ringe), 3 Platz Maximilian Bartl, (169 Ringe)

Teilerwertung Luftpistole:
1. Platz Marvin Witwer (349,4 Teiler), 2. Platz Felix Wagner (548,1 Teiler) 3. Platz Robin Reiß (654 Teiler).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Bergbaus

Drei Generationen waren auf Spurensuche am Fischbacherwerk in der Region Niederfischbach unterwegs gewesen. ...

Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“

Die Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“ im Kreis Altenkirchen, Dekanat Wissen/Altenkirchen startet ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Umleitung Zuweg Natursteig Sieg im Bereich Hövels

Die sanierungsbedingte Sperrung der „Eisengartenbrücke“ zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein, ...

Kontroverse um Ehrenamtskarte für VG Betzdorf

Altenkirchen hat die Ehrenamtskarte schon im März eingeführt, Hamm und Kirchen folgten kürzlich. Mit ...

Fahrt frei für Fusion von Gebhardshain und Betzdorf

Einen Tag nach den Gebhardshainern beschloss nun auch der Betzdorfer Verbandsgemeinderat den Fusionsvertrag. ...

Werbung