Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Auf den Spuren des Bergbaus

Drei Generationen waren auf Spurensuche am Fischbacherwerk in der Region Niederfischbach unterwegs gewesen. Die historischen Stätten der Bergbautradition wurden besucht und zum Schluss gab es Funde auf der alten Halde zum mitnehmen.

Drei Generationen begaben sich auf Spurensuche. Foto: pr

Niederfischbach. Die Männerarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Freusburg-Niederfischbach und der Männerbeauftragte im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden, hatten Großväter, Väter und Kinder zu einer Spurensuche am Fischbacherwerk eingeladen.

Unter der fachkundigen Führung von Herbert Dietershagen und Steffen Irle begaben sich rund 15 Teilnehmer an historische Stätten alter Bergbautradition und erhielten einen Überblick über die Arbeitsstätten und die schwere Arbeit vergangener Generationen. Bereits im 15. Jahrhundert wurden dem Eisenerz- und Bleierzbergwerk die Rechte auf den Abbau von Bleierzen verliehen. Die Gesamtteufe der Grube betrug 510 Meter, auf die 12 Sohlen verteilt waren; bis zu 350 Belegschaftsmitglieder arbeiteten in ihr.

Bei der Wanderung auf dem Verlauf der einstigen Grubenbahn wurden Namen wie Otterbach, Bruch, Euelsloch, Carlskrone und Gabriel noch einmal lebendig. Der Weg führte durch mehrere Felsbrüche hindurch und wurde im Jahr 1888 fertiggestellt. Er diente zum Abtransport der geförderten Erzmengen. Im Bereich der alten Halde kamen dann auch endlich die mitgebrachten Hämmer zum Einsatz. Steinreich und mit vollbeladenen Eimern trat man schließlich den Heimweg an.



Abgerundet wurde der spannende Vormittag durch ein leckeres Grillen an der Evangelischen Kirche. Alle waren sich einig, dass es ein rundum gelungener Ausflug war und baten um weitere Termine und Veranstaltungen. Michael Utsch von der Männerarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde freute sich über die tolle Resonanz und lädt alle interessierten Männer zum Mitmachen ein.

Gelegenheit dazu bietet sich bereits am 29. August, um 9 Uhr im Gemeindehaus in Kirchen, wenn zum Männerfrühstück der Region Betzdorf, Kirchen, Freusburg-Niederfischbach eingeladen ist.

Informationen zur Männerarbeit in Niederfischbach sind erhältlich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Freusburg-Niederfischbach unter Telefon 02734-5296 oder über den Kreissynodalbeauftragten für die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden unter Telefon 0151-46464683 oder eMail: maennerarbeit-ak@t-online.de.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Schüler des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen räumen bei Wettbewerben ab

Zahlreiche Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erreichten auch in diesem Schuljahr ...

Lese-Theater mit Handpuppen, Verkleidung und Diashow

Michael Hain begeisterte Klein und Groß in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm. Mit Handpuppen, ...

Umleitung Zuweg Natursteig Sieg im Bereich Hövels

Die sanierungsbedingte Sperrung der „Eisengartenbrücke“ zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein, ...

Fahrt frei für Fusion von Gebhardshain und Betzdorf

Einen Tag nach den Gebhardshainern beschloss nun auch der Betzdorfer Verbandsgemeinderat den Fusionsvertrag. ...

Dreiste Diebe klauten Baumaterial im Wert von rund 17.000 Euro

Die Großbaustelle "Lidl-Markt" in Wissen lockte bislang unbekannte Täter an die Baumaterialien im Wert ...

Werbung