Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.11.2008    

Heiner Feldhoff liest

Heiner Feldhoff liest am 20. November aus seinem neuen Buch "Nietzsches Freund.Die Lebensgeschichte des Paul Deussen. Die Lesung findet in der Kreisverwaltung statt.

Heiner Feldhoff

Altenkirchen. Heiner Feldhoff, der lange Jahre als Realschullehrer in Altenkirchen tätig war, stellt am Donnerstag, 20. November, um 19.30 Uhr, in der Kreisverwaltung Altenkirchen seine soeben erschienene Biographie über Paul Deussen, den weltweit bekannten Indologen und Philosophen, vor. Deussen (1845-1919) stammt aus Oberdreis. Seit der gemeinsamen Schulzeit im Elite-Internat Schulpforta war er mit Friedrich Nietzsche befreundet, der als Student Oberdreis besucht hat und auch nach Altenkirchen gekommen ist. Eindrücklich beschreibt Feldhoff, wie schwierig diese Freundschaft war. Deussens philosophische Werke folgen der Lehre Schopenhauers. 1911 gründete er die Schopenhauer-Gesellschaft. Einen Namen machte sich Deussen vor allem als Vermittler und Übersetzer der heiligen Schriften Indiens. Seine Upanishaden-Übersetzung, die kürzlich neu herausgekommen ist, gilt als Standardwerk.
Feldhoff liest Passagen, die Deussens turbulenten Lebensweg vom Westerwälder Pastorensohn zum Professor in Kiel, vom Hauslehrer in russischen Diensten zum sanskritbegeisterten Indien-Reisenden, nachzeichnen. Den musikalischen Rahmen mit asiatischen Klängen gestalten Salamat Schiftah (afghanische Laute), Berthold Campignier (Percussion) und Andrea Mais (Kupferflöte).
Veranstalter sind das Kulturbüro und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Der Eintritt beträgt drei Euro, für Schüler und Studenten zwei Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter Telefon 02681/812 211 oder per E-Post: kvhs@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Heiner Feldhoff liest in Altenkirchen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend ...

Schüler bereiteten leckere Pizza

Leckere Pizzen bereitete die Klassenstufe 10 der Sozialpädagogiggruppe der Klassenstufe 10 für die Klassenstufe ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Werbung