Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.11.2008    

Heiner Feldhoff liest

Heiner Feldhoff liest am 20. November aus seinem neuen Buch "Nietzsches Freund.Die Lebensgeschichte des Paul Deussen. Die Lesung findet in der Kreisverwaltung statt.

Heiner Feldhoff

Altenkirchen. Heiner Feldhoff, der lange Jahre als Realschullehrer in Altenkirchen tätig war, stellt am Donnerstag, 20. November, um 19.30 Uhr, in der Kreisverwaltung Altenkirchen seine soeben erschienene Biographie über Paul Deussen, den weltweit bekannten Indologen und Philosophen, vor. Deussen (1845-1919) stammt aus Oberdreis. Seit der gemeinsamen Schulzeit im Elite-Internat Schulpforta war er mit Friedrich Nietzsche befreundet, der als Student Oberdreis besucht hat und auch nach Altenkirchen gekommen ist. Eindrücklich beschreibt Feldhoff, wie schwierig diese Freundschaft war. Deussens philosophische Werke folgen der Lehre Schopenhauers. 1911 gründete er die Schopenhauer-Gesellschaft. Einen Namen machte sich Deussen vor allem als Vermittler und Übersetzer der heiligen Schriften Indiens. Seine Upanishaden-Übersetzung, die kürzlich neu herausgekommen ist, gilt als Standardwerk.
Feldhoff liest Passagen, die Deussens turbulenten Lebensweg vom Westerwälder Pastorensohn zum Professor in Kiel, vom Hauslehrer in russischen Diensten zum sanskritbegeisterten Indien-Reisenden, nachzeichnen. Den musikalischen Rahmen mit asiatischen Klängen gestalten Salamat Schiftah (afghanische Laute), Berthold Campignier (Percussion) und Andrea Mais (Kupferflöte).
Veranstalter sind das Kulturbüro und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Der Eintritt beträgt drei Euro, für Schüler und Studenten zwei Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter Telefon 02681/812 211 oder per E-Post: kvhs@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Heiner Feldhoff liest in Altenkirchen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend ...

Schüler bereiteten leckere Pizza

Leckere Pizzen bereitete die Klassenstufe 10 der Sozialpädagogiggruppe der Klassenstufe 10 für die Klassenstufe ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Werbung