Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Schüler des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen räumen bei Wettbewerben ab

Zahlreiche Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erreichten auch in diesem Schuljahr Bestplatzierungen bei Landes- und Bundeswettbewerben. Die Jugendlichen konnten in verschiedenen Disziplinen punkten. So zeigten sie ihr können in Fremdsprachen oder Mathematik, überzeugten aber auch mit einem Beitrag zum Thema „Was bedeutet mir Heimat“.

Freuen sich über den Erfolg im Landeswettbewerb Mathematik: Betreuungslehrerin Verena Schmidt, Preisträger Mike Arndt, Egbert van Wasen vom Verein der Ehemaligen und Freunde des Gymnasiums. Arndt ist nur einer von vielen Schülern der Schule, die erfolgreich an Wettbewerben teilnahmen. Weitere Preisträger zeigt die Galerie. Foto: Schule

Betzdorf-Kirchen. Den 1. Landespreis im Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz verbunden mit einer Geldzuwendung erhielt die Klasse 8 sp zum Thema „Was bedeutet mir Heimat“ (Betreuungslehrerin Mia Geimer-Stangier). Der 1. Preis beinhaltet auch eine Geldzuwendung.

Im Landeswettbewerb Mathematik konnte außerdem Mike Arndt aus der 9 c 14 von 16 Punkten einfahren mit seiner Hausarbeit. Er ist zur Preisverleihung nach Koblenz eingeladen und hat dort die Möglichkeit, sich in einem Gespräch für die dritte Runde 2016 zu qualifizieren, die dann an der Universität Koblenz stattfindet.

Im Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Koordinierung Ulrike Langhauser) erhielten den 3. Landespreis im Einzelwettbewerb Englisch aus der Klasse 8 sp Anne Christine Zimmermann und Emma Dreisbach (Fachlehrerin Rita Münzel) und aus der Klasse 9 sp Helena Peters (Fachlehrerin Petra Hufeisen-Langer).



Der 3. Landespreis im Gruppenwettbewerb Englisch (Betreuungslehrerin Rita Münzel) ging in der Klasse 8 sp an Annika Kölsch, Philine Schmidt, Luca Waffenschmidt, Anica Zöller, Anne Christine Zimmermann, Máté Kärcher und Jakob Pfeifer.

Schulleiter Heiko Schnare sprach den Gewinnern seine Anerkennung aus.
Egbert van Wasen und Joachim Langhauser gratulierten von Seiten des Vereins der Ehemaligen und stockten die bereits von den Veranstaltern zur Verfügung gestellten Geldzuwendungen um insgesamt 335 Euro auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Lese-Theater mit Handpuppen, Verkleidung und Diashow

Michael Hain begeisterte Klein und Groß in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm. Mit Handpuppen, ...

Streichertag: "Musikschule ist mehr als nur Unterricht"

Mehr als 80 Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten spielten unter Leitung von Franz Solbach ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Auf den Spuren des Bergbaus

Drei Generationen waren auf Spurensuche am Fischbacherwerk in der Region Niederfischbach unterwegs gewesen. ...

Umleitung Zuweg Natursteig Sieg im Bereich Hövels

Die sanierungsbedingte Sperrung der „Eisengartenbrücke“ zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein, ...

Werbung