Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Schüler des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen räumen bei Wettbewerben ab

Zahlreiche Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erreichten auch in diesem Schuljahr Bestplatzierungen bei Landes- und Bundeswettbewerben. Die Jugendlichen konnten in verschiedenen Disziplinen punkten. So zeigten sie ihr können in Fremdsprachen oder Mathematik, überzeugten aber auch mit einem Beitrag zum Thema „Was bedeutet mir Heimat“.

Freuen sich über den Erfolg im Landeswettbewerb Mathematik: Betreuungslehrerin Verena Schmidt, Preisträger Mike Arndt, Egbert van Wasen vom Verein der Ehemaligen und Freunde des Gymnasiums. Arndt ist nur einer von vielen Schülern der Schule, die erfolgreich an Wettbewerben teilnahmen. Weitere Preisträger zeigt die Galerie. Foto: Schule

Betzdorf-Kirchen. Den 1. Landespreis im Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz verbunden mit einer Geldzuwendung erhielt die Klasse 8 sp zum Thema „Was bedeutet mir Heimat“ (Betreuungslehrerin Mia Geimer-Stangier). Der 1. Preis beinhaltet auch eine Geldzuwendung.

Im Landeswettbewerb Mathematik konnte außerdem Mike Arndt aus der 9 c 14 von 16 Punkten einfahren mit seiner Hausarbeit. Er ist zur Preisverleihung nach Koblenz eingeladen und hat dort die Möglichkeit, sich in einem Gespräch für die dritte Runde 2016 zu qualifizieren, die dann an der Universität Koblenz stattfindet.

Im Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Koordinierung Ulrike Langhauser) erhielten den 3. Landespreis im Einzelwettbewerb Englisch aus der Klasse 8 sp Anne Christine Zimmermann und Emma Dreisbach (Fachlehrerin Rita Münzel) und aus der Klasse 9 sp Helena Peters (Fachlehrerin Petra Hufeisen-Langer).



Der 3. Landespreis im Gruppenwettbewerb Englisch (Betreuungslehrerin Rita Münzel) ging in der Klasse 8 sp an Annika Kölsch, Philine Schmidt, Luca Waffenschmidt, Anica Zöller, Anne Christine Zimmermann, Máté Kärcher und Jakob Pfeifer.

Schulleiter Heiko Schnare sprach den Gewinnern seine Anerkennung aus.
Egbert van Wasen und Joachim Langhauser gratulierten von Seiten des Vereins der Ehemaligen und stockten die bereits von den Veranstaltern zur Verfügung gestellten Geldzuwendungen um insgesamt 335 Euro auf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lese-Theater mit Handpuppen, Verkleidung und Diashow

Michael Hain begeisterte Klein und Groß in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm. Mit Handpuppen, ...

Streichertag: "Musikschule ist mehr als nur Unterricht"

Mehr als 80 Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten spielten unter Leitung von Franz Solbach ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“

Die Caritas-Kampagne: „Stadt - Land - Zukunft“ im Kreis Altenkirchen, Dekanat Wissen/Altenkirchen startet ...

Auf den Spuren des Bergbaus

Drei Generationen waren auf Spurensuche am Fischbacherwerk in der Region Niederfischbach unterwegs gewesen. ...

Werbung