Werbung

Nachricht vom 16.07.2015    

Streichertag: "Musikschule ist mehr als nur Unterricht"

Mehr als 80 Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten spielten unter Leitung von Franz Solbach und Ilka Tenne-Mathow. Das Konzert war zugleich Höhepunkt und Abschluss des Streichertags im Sitzungssaal der Kreisverwaltung.

Nur zwei der zahlreichen Nachwuchs-Musiker beim Streichertag der Kreismusikschule. Fotos: Musikschule

Altenkirchen. „EIN Tag – VIER Orchester“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Streichertag der Kreismusikschule statt. Dabei kommen alle Schüler, die ein Streichinstrument zusammen und musizieren gemeinsam. Den ganzen Tag über hatten die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen geprobt und ihr Können am Instrument weiterentwickelt, schreibt die Musikschule in einer Pressemitteilung.

In Altersgruppen und nach jeweiligem Kenntnisstand getrennt, wurden moderne und klassische Literatur einstudiert: aus der Amerikanischen Suite, aus Fluch der Karibik und der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich, der berühmte Walzer von Schostakovich und der Tango La Cumpersita, viele Epochen und viele Länder.

Spannend sei es gewesen, die anderen Lehrkräfte und Mitschüler aus Betzdorf, Wissen oder Altenkirchen, Daaden oder Hamm kennenzulernen, heißt es in der Mitteilung. Die Kreismusikschule schreibt von einem „Motivationsschub“, der von der Zusammenkunft ausging. Organisiert und geleitet wurde der Streichertag von den Kollegen des Fachbereichs Ilka Tenne-Mathow, Sigrid Geldsetzer, Christina Haubrich, Cornelia Hilberath und Franz Solbach. Zum Abschlusskonzert kamen zahlreiche Familien und Freunde. Das Fazit der Musikschule: „Musikschulunterricht ist mehr als ‚nur‘ Unterricht!“



Wer Interesse am Unterricht der Kreismusikschule hat, kann sich jederzeit informieren, anmelden oder auch im Unterricht hospitieren: das Musikschulbüro hilft unter Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de gerne weiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Lese-Theater mit Handpuppen, Verkleidung und Diashow

Michael Hain begeisterte Klein und Groß in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm. Mit Handpuppen, ...

Schüler des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen räumen bei Wettbewerben ab

Zahlreiche Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erreichten auch in diesem Schuljahr ...

Mauerer erhalten Gesellenbrief

Jeder große Sportler hat Trainer, stellte Dipl.-Ing. Jürgen Mertgen als Obermeister der Baugewerksinnung ...

Werbung