Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2008    

Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend Bürger waren erschienen und investierten einige Stunden in ein schöneres Dorf.

herbstputz

Burglahr. Das schöne, sonnige Herbstwetter nutzten am Wochenende die Burglahrer zu traditionellen Herbstputz in ihrer Gemeinde. Uneigennützig investierten über ein Dutzend Bürger ihre Arbeitskraft und Freizeit für einige Stunden in ein schöneres Dorf. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg begrüßte morgens um 9 Uhr die eintreffenden Helfer bei leichtem Nebel, der jedoch in Kürze vom schönsten Sonnenschein abgelöst wurde. Das übertrug sich natürlich schnell auf die fleißigen Helfer, die bei bester Laune fleißig anpackten. Der Scherpunkt lag in diesem Jahr auf dem Freischneiden von einigen Gemeindewegen. So ging eine Gruppe zum Beispiel daran den Jägerpfad, den Aufgang zur Burglahr mit Plateau und den Sportplatz von überhängendem Geäst zu befreien. Zwei weitere Gruppen beschäftigten sich der Reparatur und dem Neuanstrich von Ruhebänken in der Gemeinde. Gegen 14 Uhr waren die Arbeiten soweit beendet und man traf sich am Brunnenplatz um den Arbeitstag gemütlich mit Gegrilltem und einigen Getränken zu beenden. Alle, besonders jedoch der Ortsbürgermeister waren sehr zufrieden mit geleisteten Arbeit. Ausdrücklich bedankte sich der Ortschef Wilsberg nochmals bei allen Helfern. (wwa)
xxx
Zum Erinnerungsfoto setzten sich die Burglahrer um ihren Ortsbürgermeister Wilsberg (4. von rechts). Nicht auf dem Foto sind Dietmar Leonhard, Daniel Klein, Hermann-Josef Weißenfels und Klaus Simon. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wintermarkt auf dem Brauershof

Nette Ideen für Weihnachtsgeschenke gibt´s am 15. November auf dem Brauershof in Fluterschen. Dann findet ...

Herrliche Tage in Letchworth

Seit 25 Jahren besteht die Städtpartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth Garden City. Eine Gruppe ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter ...

Werbung