Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2008    

Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend Bürger waren erschienen und investierten einige Stunden in ein schöneres Dorf.

herbstputz

Burglahr. Das schöne, sonnige Herbstwetter nutzten am Wochenende die Burglahrer zu traditionellen Herbstputz in ihrer Gemeinde. Uneigennützig investierten über ein Dutzend Bürger ihre Arbeitskraft und Freizeit für einige Stunden in ein schöneres Dorf. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg begrüßte morgens um 9 Uhr die eintreffenden Helfer bei leichtem Nebel, der jedoch in Kürze vom schönsten Sonnenschein abgelöst wurde. Das übertrug sich natürlich schnell auf die fleißigen Helfer, die bei bester Laune fleißig anpackten. Der Scherpunkt lag in diesem Jahr auf dem Freischneiden von einigen Gemeindewegen. So ging eine Gruppe zum Beispiel daran den Jägerpfad, den Aufgang zur Burglahr mit Plateau und den Sportplatz von überhängendem Geäst zu befreien. Zwei weitere Gruppen beschäftigten sich der Reparatur und dem Neuanstrich von Ruhebänken in der Gemeinde. Gegen 14 Uhr waren die Arbeiten soweit beendet und man traf sich am Brunnenplatz um den Arbeitstag gemütlich mit Gegrilltem und einigen Getränken zu beenden. Alle, besonders jedoch der Ortsbürgermeister waren sehr zufrieden mit geleisteten Arbeit. Ausdrücklich bedankte sich der Ortschef Wilsberg nochmals bei allen Helfern. (wwa)
xxx
Zum Erinnerungsfoto setzten sich die Burglahrer um ihren Ortsbürgermeister Wilsberg (4. von rechts). Nicht auf dem Foto sind Dietmar Leonhard, Daniel Klein, Hermann-Josef Weißenfels und Klaus Simon. Foto: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Schüler bereiteten leckere Pizza

Leckere Pizzen bereitete die Klassenstufe 10 der Sozialpädagogiggruppe der Klassenstufe 10 für die Klassenstufe ...

Wintermarkt auf dem Brauershof

Nette Ideen für Weihnachtsgeschenke gibt´s am 15. November auf dem Brauershof in Fluterschen. Dann findet ...

Heiner Feldhoff liest

Heiner Feldhoff liest am 20. November aus seinem neuen Buch "Nietzsches Freund.Die Lebensgeschichte ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Mit klingendem Spiel der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurde der frischgebackene Meisterchor MGV ...

Werbung