Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2008    

Elternausschüsse wurden gewählt

Die kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen haben ihre Elternausschüsse gewählt.

VG Wissen. Seit 1. August ist die Verbandsgemeinde Wissen Träger von insgesamt fünf Kommunalen Kindertagesstätten. Erstmals fanden nun die Wahlen für die Elternausschüsse unter der neuen Trägerschaft statt. Der Elternausschuss hat die Aufgabe, den Träger und die Leitung der Kindertagesstätte zu beraten sowie Anregungen für die Gestaltung und Organisation der Arbeit der Kindertagesstätte zu geben.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt", Hachenburger Straße 121, Wissen-Köttingen, wurden gewählt:
Martina Kaiser-Schiermann, Jeanette Schmitt, Rebecca Bruchertseifer und Simone Siegel.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "Lummerland", Stadionstraße 37, Wissen, wurden gewählt:
Ines Grimmer, Melanie Becker, Claudia Wagner und Katja Trapp.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "Löwenzahn", Barbarastraße 7, Katzwinkel, wurden gewählt:
Carmen Wäschenbach, Katja Wilhelm, Michael Höch, Yvonne Dornhoff, Nathalie Lavecchia und Silke Stausberg.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "St. Elisabeth", Hüllstraße 24, Birken-Honigsessen, wurden gewählt:
Ralph Skorupa, Verena Eiteneuer-Hariri, Niko Mönig, Christina Bahrmüller, Paul-Josef Müller, Nicole Nievel, Sebastian Müller und Lilli Krieger.
In den Elternausschuss der Kindertagesstätte "St. Katharina", Brixiusstraße 17, Wissen-Schönstein, wurden gewählt:
Katja Steiger, Eckehard Herzog, Dr. Kristina Weber, Werner Marciniak, Bianca Belleflamme und Marion Kröger.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Schüler bereiteten leckere Pizza

Leckere Pizzen bereitete die Klassenstufe 10 der Sozialpädagogiggruppe der Klassenstufe 10 für die Klassenstufe ...

Wintermarkt auf dem Brauershof

Nette Ideen für Weihnachtsgeschenke gibt´s am 15. November auf dem Brauershof in Fluterschen. Dann findet ...

Herrliche Tage in Letchworth

Seit 25 Jahren besteht die Städtpartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth Garden City. Eine Gruppe ...

Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend ...

Heiner Feldhoff liest

Heiner Feldhoff liest am 20. November aus seinem neuen Buch "Nietzsches Freund.Die Lebensgeschichte ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Werbung