Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Tagespflege Giebelwald feierte Gartenfest

Beim Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen wurden mit Musik die Erinnerungen an Urlaubsreisen lebendig. Das Motto „Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein" und viele weitere Melodien aus der Jugendzeit der Senioren ließen Urlaubsstimmung aufkommen.

Beim Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen gab Einrichtungsleiterin Helga Ricke-Haberland den Takt beim Tanzen im Sitzen an.

Kirchen. Unter dem Motto „Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein" feierte die Tagespflege Giebelwald in Kirchen mit ihren Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen ein Gartenfest. Rund 50 Gäste trafen sich im hauseigenen Rosengarten, um bei strahlend blauem Himmel das bunte Programm und Gegrilltes zu genießen.

Die Tagespflege Giebelwald ist eine Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen, deren Hauptgesellschafter die Diakonie in Südwestfalen und der Förderverein der Sozialstation sind. Hier werden Seniorinnen und Senioren tagsüber betreut, abends kehren sie in ihre eigenen vier Wände zurück. Das Team der Tagespflege besteht aus Betreuungskräften, Altenpflegerinnen, Gedächtnistrainerinnen und einer Tanzleiterin für Tanzen im Sitzen.

Eröffnet wurde das Gartenfest mit einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Almuth Germann aus Niederfischbach. Danach sangen die Gäste sommerliche Liederklassiker, begleitet von Günther Schnell und seiner Zitter.



„Es geht darum, die Urlaubsstimmung aus den 50er und 60er Jahren wieder aufleben zu lassen“, erklärte Helga Ricke-Haberland, Leiterin der Tagespflege. „Viele der Seniorinnen und Senioren sind damals nach Italien oder Spanien gereist und haben dort unvergessliche Urlaubswochen verbracht. Lieder wie ‚Capri Fischer’ ‚Eviva Espana’ oder das Mottolied ‚Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein’ sollen den Seniorinnen und Senioren die Erinnerungen an Strand, Meer und Sonne zurückbringen. Ricke-Haberland und ihr Team animierten während des Gesangs auch zum Tanzen im Sitzen. Eine Tanzart, bei der Oberkörper und vor allem Arme und Hände passend zur jeweiligen Melodie bewegt werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Sascha Gutzeit kommt in die Künstlerklause

Insider wissen bereits, was es heißt, wenn Sascha Gutzeit als „Kommissar Engelmann“ die Bühne betritt. ...

Festival „Asphalt Visionen“ mit dem Thema „Zustände“

Das Straßentheaterfestival "Asphalt Visionen" in Altenkirchen steht in diesem Jahr unter dem Thema ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

SPD-Ortsverein Daaden besuchte den Mainzer Landtag

Der SPD-Ortsverein Daaden besuchte den Mainzer Landtag und hatte Zeit für anregende Gespräche mit Sozialministerin ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Werbung