Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Sascha Gutzeit kommt in die Künstlerklause

Insider wissen bereits, was es heißt, wenn Sascha Gutzeit als „Kommissar Engelmann“ die Bühne betritt. Am 5. August, um 20 Uhr erwartet die Gäste der „Künstlerklause“ (Hellerklause der Betzdorfer Stadthalle) ein mörderisches Vergnügen.

Sascha Gutzeit als Kommissar Engelmann. Foto: Ian P. Johnson

Betzdorf. Kommissar Engelmann alias Sascha Gutzeit startet in der Künstlerklause Betzdorf einen Frontalangriff auf die Lachmuskulatur, denn er hat die die Lizenz zum Totlachen. Der quirlige Entertainer entführt in die Zeit, als Fernsehgeräte noch schwarzweiß waren, die Telefone Wählscheiben hatten und man Verfolgungsjagden ohne digitale Spezialeffekte drehte.

Kommissar Heinz Engelmann ist Leiter der Mordkommission, trinkt Kognak im Dienst und fährt einen rosaroten Panda. Zum Tatort stolpert er meist mit Kippe am Zahn und seiner attraktiven Assistentin, Polizeimeisterin Liesel Weppen, im Schlepptau. Ein mörderisches Liedchen hat er auch oft auf den Lippen, denn Kommissar Engelmann singt schrecklich gerne während seiner Ermittlungen.
Die schrägen Fälle des Kommissar Engelmann sind eine liebevolle Hommage an die Krimis der 60er und 70er Jahre. Autor, Musiker und Schauspieler Sascha Gutzeit bringt sie in einer einmaligen Mischung aus inszenierter Lesung, Live-Hörspiel und Musik-Kabarett auf die Bühne. Zudem sind seine augenzwinkernden Kriminalgeschichten mit Gags und Wortwitz gespickt und lassen garantiert kein Krimi-Klischee aus.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gutzeit schlüpft nicht nur in Hut und Trenchoat des Kommissars, sondern intoniert auch alle weiteren Figuren mit stimmgewaltigem Körpereinsatz: Spektakuläre Polizeieinsätze werden nachgestellt, Verhöre geträllert. Gutzeit telefoniert mit sich selbst, hantiert mit abwegigen Requisiten und schreitet als sein eigener Geräuschemacher zur Tat. Eine unvergleichliche Leseperformance mit ständig wechselnden Fällen und immer wieder neuen, selbstgeschriebenen Krimisongs.

Es wird ein einmaliger Spaß, wenn der quirlige Entertainer die „Künstlerklause“ zum Tatort macht und auf witzig-skurrile Weise die verrücktesten Mordgeschichten aufklärt. Gutzeit ist am 5. August, um 20 Uhr in der „Künstleklause“ (Hellerklause der Betzdorfer Stadthalle) zu Gast. Es wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Karten kann man im Restaurant der Betzdorfer Stadthalle (02741 9721 411) vorbestellen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Festival „Asphalt Visionen“ mit dem Thema „Zustände“

Das Straßentheaterfestival "Asphalt Visionen" in Altenkirchen steht in diesem Jahr unter dem Thema ...

Schulcup beim Westerwälder Firmenlauf

Die Organisatoren des 5. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf machen darauf aufmerksam, das es auch einen ...

Björn Manthey fährt jetzt in der A-Klasse

Der RSC Betzdorf, das Team Schäfer Shop ist weiterhin auf Erfolgskurs und bringt mit Björn Manthey einen ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

Tagespflege Giebelwald feierte Gartenfest

Beim Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen wurden mit Musik die Erinnerungen an Urlaubsreisen ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Werbung