Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Björn Manthey fährt jetzt in der A-Klasse

Der RSC Betzdorf, das Team Schäfer Shop ist weiterhin auf Erfolgskurs und bringt mit Björn Manthey einen weiteren Fahrer in die A-Klasse. Beim Rennen in Limburg gab es eine tolle Teamleistung. Christian Noll wird Vierter und schafft den Klassenerhalt.

Björn Manthey siegte und stieg in die A-Klasse auf. Foto: Verein

Betzdorf/Limburg. Am Sonntag, 12. Juli galt es für die Rennfahrer des RSC Betzdorf beim Limburger City-Rennen sich gegen 80 weitere Fahrer durchzusetzen. Das Rennen wurde über 80 Runden (64 Kilometer) als Kriterium ausgetragen. Das bedeutet, dass in jeder zehnten Runde ein Punktesprint zu 5,3,2 und 1 Punkt ausgetragen wird. Der Fahrer, der sich zum Schluss die meisten Punkte sichern konnte, gewinnt.

Nach dem Startschuss setzte sich Stefan Linke schnell an die Feldspitze und drückte mächtig auf Tempo. Hierdurch wurde das Feld schnell in die Länge gezogen. Mit Hilfe von Bastian Ziemann und Christian Noll gelang es Björn Manthey sich in der ersten Wertung direkt wichtige Punkte zu sichern.

Während Stefan Linke, Bastian Ziemann und Christian Noll im weiteren Rennverlauf zahlreiche Attacken der Gegner vereitelten, sicherte sich Manthey immer wieder Punkte in den Wertungen. Unbeeindruckt vom einsetzenden Nieselregen zur Rennmitte und der dadurch feuchten Straße, bauten die Fahrer des RSC Betzdorf drei Runden vor Schluss ihren Zug für den derweil auf Platz drei liegenden Björn Manthey auf.



Im Schlussssprint konnte Manthey sich vor Christian Noll die letzte Wertung sichern und gewann mit 21 Punkten das Rennen. Somit steigt Björn Manthey, dank der tollen Arbeit von Stefan, Christian und Bastian, in die höchste Amateurklasse auf. Christian Noll wurde Gesamtvierter und sicherte sich den Klassenerhalt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Anmeldefrist verlängert

Noch bis zum 23. Juli können freiwillige und ehrenamtliche Mitmach-Projekte für den Aktionstag „4. Wissener ...

Jazz im Schlosspark Schönstein mit "Schräglage"

Die Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" mit der Jazzband "Schräglage hat schon ein wenig Kultstatus ...

Autobahnamt Montabaur hat neuen Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Schulcup beim Westerwälder Firmenlauf

Die Organisatoren des 5. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf machen darauf aufmerksam, das es auch einen ...

Festival „Asphalt Visionen“ mit dem Thema „Zustände“

Das Straßentheaterfestival "Asphalt Visionen" in Altenkirchen steht in diesem Jahr unter dem Thema ...

Sascha Gutzeit kommt in die Künstlerklause

Insider wissen bereits, was es heißt, wenn Sascha Gutzeit als „Kommissar Engelmann“ die Bühne betritt. ...

Werbung