Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Anmeldefrist verlängert

Noch bis zum 23. Juli können freiwillige und ehrenamtliche Mitmach-Projekte für den Aktionstag „4. Wissener Freiwilligentag“ gemeldet werden. Dieser soll am Samstag, dem 12. September in der Zeit von 9 Uhr bis circa 16 Uhr stattfinden, ab 18 Uhr sind dann alle Helfer zum Dankeschön-Grillen ans Schönsteiner Schützenhaus eingeladen.

Wissen. Kürzlich wurden alle Vereine, Verbände, Parteien, KITAs, Schulen und Einrichtungen in der Verbandsgemeinde Wissen schriftlich informiert. Da bis zum Abgabeschluss am 10. Juli der Wissener Ehrenamtsbörse nur sechs Projekte gemeldet wurden, wurde seitens der Veranstalter die Anmeldefrist verlängert. Denn die Durchführung des Freiwilligentages ist erst bei einer ausreichenden Zahl von Projekten sinnvoll.

Die Veranstalter, der Arbeitskreis Ehrenamt der Wissener Zukunftsschmiede und die Ehrenamtsbörse der VG Wissen, weisen darauf hin, dass während der Sommerferien sicher noch ausreichend Zeit für den „Feinschliff“ der einzelnen Projekte besteht. Wichtig ist jedoch die Anmeldung bis zum 23. Juli da die Liste der Mitmach-Projekte – auch wegen der Veröffentlichung zur möglichen Gewinnung weiterer Helfer – vor den Ferien feststehen muss.

Arbeitskreisleiter Horst Rolland und die Verwaltung haben für den Fall, dass Ideen für freiwillige Projekte fehlen, vorgesorgt. Hier einige denkbare Beispiele für den Aktionstag: Projekte für Jung und Alt (generationenübergreifend), Projekte für und mit Asylbewerbern beziehungsweise Flüchtlingen, Verschönerungsprojekte, Pflanzprojekte, Musik- oder Sportprojekte – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Vom Vorlesen und Waffeln Backen im Seniorenheim über den Anstrich von Bänken und Spielgeräten bis zum Verschönern der Umwelt wurden in der Vergangenheit schon viele Projekte umgesetzt. Selbst das Catering beim gemeinsamen Dankeschön-Grillen und die Fotos des Tages werden freiwillig und ehrenamtlich gemacht.



Der Anmeldebogen ist im Wissener Rathaus (Zimmer 23) erhältlich und kann gerne noch bis zum 23. Juli dort eingereicht werden. Für Fragen zum Freiwilligentag steht die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen unter Tel. 02742/939-159 gerne zur Verfügung (Mail: info@rathaus-wissen.de). Ansprechpartner im Rathaus Wissen ist Herr Jochen Stentenbach. Der 4. Wissener Freiwilligentag ist ein Projekt im Rahmen der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mehr unter www.engagement-macht-stark.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jazz im Schlosspark Schönstein mit "Schräglage"

Die Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" mit der Jazzband "Schräglage hat schon ein wenig Kultstatus ...

Autobahnamt Montabaur hat neuen Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Lewentz bringt 322.500 Euro mit nach Wissen

Freude gab es bei allen Beteiligten die zum Termin in Wissen mit Minister Roger Lewentz geladen waren. ...

Björn Manthey fährt jetzt in der A-Klasse

Der RSC Betzdorf, das Team Schäfer Shop ist weiterhin auf Erfolgskurs und bringt mit Björn Manthey einen ...

Schulcup beim Westerwälder Firmenlauf

Die Organisatoren des 5. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf machen darauf aufmerksam, das es auch einen ...

Festival „Asphalt Visionen“ mit dem Thema „Zustände“

Das Straßentheaterfestival "Asphalt Visionen" in Altenkirchen steht in diesem Jahr unter dem Thema ...

Werbung