Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Jazz im Schlosspark Schönstein mit "Schräglage"

Die Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" mit der Jazzband "Schräglage hat schon ein wenig Kultstatus erlangt. Es ist die tolle Musik in einem einzigartigen Ambiente. Am Sonntag, 26. Juli, ab 11 Uhr ist es wieder soweit. Bei freiem Eintritt gibt es Jazz, Diexieland und Swing.

Foto: Band

Wissen-Schönstein. Schon zum 12. Mal wiederholt sich die Konzertreihe "Jazz im Schlosspark" im schönen Ambiente unter der Rotbuche im Innenhof von Schloss Schönstein. Die Jazzband "Schräglage" wird am Sonntag, 26. Juli, 11 Uhr bei jedem Wetter musizieren und für Spitzenmusik sorgen.

Für den Hörgenuss sorgen die Musiker, für das Wohlbefinden der Gäste sorgen an diesem Sonntagmorgen die Wildkammer der Hatzfeldt'schen Verwaltung mit leckeren Speisen. Getränke werden von Chormitgliedern aus Oettershagen gereicht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und ist eine Kooperation der gräflichen Familie Hatzfeldt und der VHS Wissen.

Die Jazzband "Schräglage" ist mittlerweile deutschlandweit unterwegs und hat sich im Bereich der Old Jazz Musik einen beachtlichen Namen gemacht. So starten sie im Oktober eine Tour durch das Ruhrgebiet an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit vier Konzerten und im August spielen die heimischen Musiker vor über 600 geladenen Gästen auf Fort Konstantin bei "Rhein in Flammen".

Mitihren sieben Solisten und einer Sängerin bietet "Schräglage" die überaus reichhaltige stilistische Bandbreite des traditionellen Jazz. Das Repertoire umfasst mittlerweile über 60 Titel aus den "großen 20/30ern" bis heute. Die Musik wird nicht einfach kopiert, sie wird selbst arrangiert. Die Band hat ihre eigene Spielweise gefunden und verfestigt, eine Mischung aus Dixieland und Swing. Die publikumswirksame und mitreißende Interpretation der Stücke lässt jedes Mal den "Funken überspringen".



Auch der Blick zurück zeigt internationale Auftritte mit Supererfolgen bei Festivals. Im Jahr 2012 spielte die Band zum Dixiefestival in Dresden und wurde dort unter den besten Amateurbands eingestuft.
Das Jahr 2013 bot außer dem 10-jährigen Bestehen der Band einen Höhepunkt in der kurzen Karriere dieser Old Jazz- und Dixieformation: eine Tour nach Frankreich, eine Tournee durch das Allgäu, die Magdeburger Jazztage, Kemptner Jazztage, Füssen goes Jazz und viele hochkarätige andere Jazzfestivals unter anderem auch in Echternach.
2014 war geprägt durch eine einwöchige Allgäutour, dem internationalen Jazzfestival in Luxemburg und vielen deutschen Jazzfestivals. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Autobahnamt Montabaur hat neuen Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge ...

Tennis-Damen der ASG Altenkirchen erfolgreich

Die Tennis-Damen-Mannschaft der ASG Altenkirchen gewinnt die Meisterschaft in der A-Klasse und steigt ...

Wissener Schützenverein sagt "Danke"

Eine positive Bilanz vom diesjährigen Schützenfest zieht der Schützenverein Wissen, der im 145. Jahr ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Preisverleihung „jugend creativ“: Acht Preisträger auf Landesebene

Die Preisübergabe des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs füllte das Cinexx Hachenburg mit jungen Menschen. ...

Werbung