Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Autobahnamt Montabaur hat neuen Leiter

Dipl.-Ing. Ulrich Neuroth ist der neue Leiter des Autobahnamtes Montabaur. Er tritt damit die Nachfolge von Jürgen Gest an, für den im Juni 2015 die Freistellungsphase der Altersteilzeit begonnen hat. Bis zur Neubesetzung der Position beim LBM Diez wird er dort die Geschäfte kommissarisch weiter leiten.

Foto: LBM

Montabaur. Als neuer Chef des Autobahnamtes ist der Westerwälder nun verantwortlich für rund 870 Kilometer Autobahnnetz und ein jährliches Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro. Mit mehr als 700 Mitarbeitern ist das Autobahnamt die größte Dienststelle des Landesbetriebes Mobilität. Zum Amt gehören landesweit 13 Autobahnmeistereien und eine Fernmeldemeisterei.

Mit dem Straßenbau in Rheinland-Pfalz ist Ulrich Neuroth bereits seit mehr als 26 Jahren verbunden. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Karlsruhe folgte zunächst die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im dortigen Institut für Massivbau.

1989 begann Neuroth dann sein Referendariat bei der Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz, an das sich 1991 die Stelle als Leiter der Abteilung Brückenbau im Autobahnamt Montabaur anschloss. 1996 wechselte er innerhalb des Autobahnamtes in die Abteilung Straßenbau/Bauhaushalt, die er drei Jahre leitete.



Die nächste Station war dann die Abteilung „Verkehr und Straßenbau“ im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium in Mainz. Hier war er zunächst anderthalb Jahre als „Springer“ tätig; danach oblagen ihm als Referent Zuständigkeiten im Straßenbau und der Verkehrsfinanzierung, ehe er Mitte 2010 zum Leiter des LBM Diez bestellt wurde. Durch den Wechsel nach Montabaur endet die offizielle Leitung des LBM Diez. Bis zur Neubesetzung der Leiterstelle in Diez wird Neuroth dort die Geschäfte kommissarisch weiterführen.

Neuroth stammt aus dem Westerwalddorf Untershausen; 1977 absolvierte er in Montabaur das Abitur. Heute wohnt er mit Familie in Niederelbert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Tennis-Damen der ASG Altenkirchen erfolgreich

Die Tennis-Damen-Mannschaft der ASG Altenkirchen gewinnt die Meisterschaft in der A-Klasse und steigt ...

Wissener Schützenverein sagt "Danke"

Eine positive Bilanz vom diesjährigen Schützenfest zieht der Schützenverein Wissen, der im 145. Jahr ...

Mountainbiker zeigten gute Leistungen

Die Mountainbike-Rennen um den rhenag MTB-Cup, den XCO-NRW-MTB-Cup und den MTB-Deutschland-Cup fanden ...

Jazz im Schlosspark Schönstein mit "Schräglage"

Die Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" mit der Jazzband "Schräglage hat schon ein wenig Kultstatus ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Die Motorradfreunde der IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz hatten ihre diesjährige Ausflugsfahrt ...

Werbung