Werbung

Nachricht vom 06.11.2008    

Wintermarkt auf dem Brauershof

Nette Ideen für Weihnachtsgeschenke gibt´s am 15. November auf dem Brauershof in Fluterschen. Dann findet dort nälich der diesjährige Wintermarkt statt.

lichtenthäler

Fluterschen. … und dann kommt plötzlich Weihnachten - und damit man dann nicht völlig hilflos dasteht, findet am Samstag, 15. November, auf der historischen Hofstelle des Brauershofes in der Brunnenstrasse zu Fluterschen der diesjährige Wintermarkt statt. Von 12 bis 18 Uhr sind die Stände aufgebaut. Viele schöne Dinge zum Verschenken und zum Wünschen gibt es dann. Frau Schäfer kommt mit ihren Produkten der landwirtschaftlichen Direkterzeugung. Familie Lichtenthäler aus Leuzbach bringt neben ihrem Weinsortiment wieder viel Leckerei mit. Glasermeisterin Beate Hachenberg aus Ingelbach hat Fensterbildern und Bleiverglasungen im Gepäck. Frau Kirsch hat in ihrer Manufaktur Früchte und Gemüse fein veredelt. Handgesiedete Bio- und Naturseife, natürliche Badezusätze und geschmeidige Körperbutter gibt es am nächsten Stand. Abgerundet wird das Angebot des Marktes durch Blumenstauden, eine Perlenhändlerin und den Korbflechter, es gibt Honig und Olivenöle, Schmuck und Tücher. Die Kinder des Brauershofes bieten den Besucherkindern Kurzweil beim basteln, und das Küchenteam des Hofes freut sich wieder auf ihren Besuch im Wäller Ern. Mehr Info gibt es auf www.DerBrauershof.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Herrliche Tage in Letchworth

Seit 25 Jahren besteht die Städtpartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth Garden City. Eine Gruppe ...

"Klima-Kids" helfen DON CATO

Auch im Kreis Altenkirchen werden "Klima-Kids" aus Schulen und Kindergärten gesucht, die am Klima-Wettbewerb ...

Margitta Fuchs verabschiedet

Seine Mitgliederversammlung hatte der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen ...

Burglahr wurde herausgeputzt

Das ruhige Herbstwetter nutzten die Burglahrer zum traditionellen Putz in ihrer Gemeinde. Über ein Dutzend ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Ein außerordentliches Konzert mit Kinderchören aus dem Kreis Altenkirchen fand jetzt in der Betzdorfer ...

Werbung