Werbung

Nachricht vom 18.07.2015    

Kultur.Fest! in Altenkirchen

Ein vielfältiges Bühnenprogramm und kulinarische Genüsse gibt es für die Gäste, die zum Schulfest der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen am Donnerstag 23. Juli kommen. Die Ergebnisse der Kulturprojekttage werden gezeigt, die Bevölkerung ist eingeladen.

Foto: Schule

Altenkirchen. Als Höhepunkt der Kulturprojekttage der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen, eine von drei rheinland-pfälzischen Kultur.Forscher!-Schulen, wird am Donnerstag, dem 23. Juli ein großes Schulfest gefeiert.

In der letzten Schulwoche gibt es in der Realschule plus Unterricht der anderen Art. Klassenübergreifend haben sich die Schülerinnen und Schüler in Kulturprojekte eingewählt, die sie mitplanen und mitgestalten und so zu echten Kultur.Forschern! werden.

Ortsansässige Künstlerinnen und Künstler sowie ehrenamtliche Experten begleiten sie dabei. Die Ergebnisse ihres Schaffens werden auf der Bühne, an Ständen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände präsentiert. Besucher dürfen sich auf tolle musikalische und tänzerische Darbietungen, auf kulinarische Genüsse, Theater, Bilder und vieles mehr freuen.



Eröffnet wird das Kultur.Fest! um 17 Uhr auf dem Schulhof der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen. Rektorin Doris John wünscht sich ein wirkliches Fest der Kultur und Begegnung – nicht nur für die Schulgemeinschaft. Ausdrücklich sind alle Interessierten aus Altenkirchen und Umgebung herzlich eingeladen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein sagt "Danke"

Eine positive Bilanz vom diesjährigen Schützenfest zieht der Schützenverein Wissen, der im 145. Jahr ...

Projekt "Family Shelter" für Nepal gut angelaufen

Eda Jahns aus Wissen, Tochter Heike Johanna Jahns und Phalada Müller starteten unter dem Dach des Vereins ...

Mountainbiker zeigten gute Leistungen

Die Mountainbike-Rennen um den rhenag MTB-Cup, den XCO-NRW-MTB-Cup und den MTB-Deutschland-Cup fanden ...

AG 60plus informierte sich über das Betreuungsrecht

Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten standen im Mittelpunkt eines Vortrages von AWO-Geschäftsführer ...

Tennis-Damen der ASG Altenkirchen erfolgreich

Die Tennis-Damen-Mannschaft der ASG Altenkirchen gewinnt die Meisterschaft in der A-Klasse und steigt ...

Lewentz bringt 322.500 Euro mit nach Wissen

Freude gab es bei allen Beteiligten die zum Termin in Wissen mit Minister Roger Lewentz geladen waren. ...

Werbung