Werbung

Nachricht vom 18.07.2015    

Kultur.Fest! in Altenkirchen

Ein vielfältiges Bühnenprogramm und kulinarische Genüsse gibt es für die Gäste, die zum Schulfest der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen am Donnerstag 23. Juli kommen. Die Ergebnisse der Kulturprojekttage werden gezeigt, die Bevölkerung ist eingeladen.

Foto: Schule

Altenkirchen. Als Höhepunkt der Kulturprojekttage der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen, eine von drei rheinland-pfälzischen Kultur.Forscher!-Schulen, wird am Donnerstag, dem 23. Juli ein großes Schulfest gefeiert.

In der letzten Schulwoche gibt es in der Realschule plus Unterricht der anderen Art. Klassenübergreifend haben sich die Schülerinnen und Schüler in Kulturprojekte eingewählt, die sie mitplanen und mitgestalten und so zu echten Kultur.Forschern! werden.

Ortsansässige Künstlerinnen und Künstler sowie ehrenamtliche Experten begleiten sie dabei. Die Ergebnisse ihres Schaffens werden auf der Bühne, an Ständen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände präsentiert. Besucher dürfen sich auf tolle musikalische und tänzerische Darbietungen, auf kulinarische Genüsse, Theater, Bilder und vieles mehr freuen.



Eröffnet wird das Kultur.Fest! um 17 Uhr auf dem Schulhof der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen. Rektorin Doris John wünscht sich ein wirkliches Fest der Kultur und Begegnung – nicht nur für die Schulgemeinschaft. Ausdrücklich sind alle Interessierten aus Altenkirchen und Umgebung herzlich eingeladen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein sagt "Danke"

Eine positive Bilanz vom diesjährigen Schützenfest zieht der Schützenverein Wissen, der im 145. Jahr ...

Projekt "Family Shelter" für Nepal gut angelaufen

Eda Jahns aus Wissen, Tochter Heike Johanna Jahns und Phalada Müller starteten unter dem Dach des Vereins ...

Mountainbiker zeigten gute Leistungen

Die Mountainbike-Rennen um den rhenag MTB-Cup, den XCO-NRW-MTB-Cup und den MTB-Deutschland-Cup fanden ...

AG 60plus informierte sich über das Betreuungsrecht

Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten standen im Mittelpunkt eines Vortrages von AWO-Geschäftsführer ...

Tennis-Damen der ASG Altenkirchen erfolgreich

Die Tennis-Damen-Mannschaft der ASG Altenkirchen gewinnt die Meisterschaft in der A-Klasse und steigt ...

Lewentz bringt 322.500 Euro mit nach Wissen

Freude gab es bei allen Beteiligten die zum Termin in Wissen mit Minister Roger Lewentz geladen waren. ...

Werbung