Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Auszubildende anmelden

Die Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen für die Auszubildenen in den Lehrberufen findet am Montag, 7. September statt. Das gilt auch für schulpflichtige Jugendliche ohne Berufsreife.

Auszubildende anmelden
Einschulung an Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Die Einschulung für die Auszubildenden findet am Montag, dem 7. September, ab 10 Uhr an den Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen in Betzdorf-Kirchen und Wissen statt.
Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ist zuständig für:
• Berufe aus dem gewerblich-technischen Bereich
• Berufe im Nahrungsmittelhandwerk
• Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe
• Verkäufer und Einzelhandelskaufleute (Einzugsbereich BBS Betzdorf-Kirchen)
Weitere Informationen im Internet unter www.bbs-betzdorf-kirchen.de

Die Berufsbildende Schule Wissen ist zuständig für:
• Berufe aus den Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung
• Berufe aus den Berufsfeldern Gesundheit
• Berufe aus den Berufsfeldern Hauswirtschaft
• Verkäufer und Einzelhandelskaufleute (Einzugsbereich BBS Wissen)
• Frisöre
Weitere Informationen im Internet unter www.bbs-wissen.de



Auch wenn im Einzelfall für die duale Ausbildung eine andere Berufsschule außerhalb des Kreises Altenkirchen besucht werden muss, erfolgt die Anmeldung zunächst an einer der beiden Berufsbildenden Schulen (Betzdorf-Kirchen oder Wissen).

Die Einschulung der Berufsvorbereitungsjahre (Schüler ohne Berufsreife) erfolgt ebenfalls an der BBS Betzdorf-Kirchen am Montag, 7. September, um 10 Uhr, an der BBS Wissen am Montag, 7. September, um 11 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Freizeit für Kinder in den Sommerferien

Der CVJM Betzdorf e.V. bietet auch dieses Jahr wieder eine Sommerfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

Neuer Gerätewagen für Gefahrstoffzug im Kreis

Für den Laien sieht er aus wie ein normaler Gerätewagen der Feuerwehr – dabei ist er weit mehr als das. ...

Gäste aus Köln wanderten Kapellenweg

Einen schönen Tag im Wisserland verbrachte kürzlich eine Gruppe der Bürgervereinigung Köln-Holweide. ...

Camping-Freizeit gefiel den Mädchen

Das vierte Mal in Folge bot das Evangelische Jugendzentrum Hamm eine Camping-Freizeit für Mädchen an. ...

Musikalisches Festwochenende zum 50-jährigen Jubiläum

Der offizielle Start in das Festwochenende in Daaden anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Daadetaler ...

Werbung