Werbung

Region |


Nachricht vom 07.11.2008    

"Klima-Kids" helfen DON CATO

Auch im Kreis Altenkirchen werden "Klima-Kids" aus Schulen und Kindergärten gesucht, die am Klima-Wettbewerb von DON CATO, dem schlauen Umwelt-Luchs, teilnehmen.

don cato

Kreis Altenkirchen. Kleine Klima-Erklärer dringend gesucht: Das Bundes-Umweltministerium hat Schulen und Kindergärten aufgerufen, am Klima- und Artenschutz-Wettbewerb "DON CATOs GRÜNE GESCHICHTEN 2008/2009" teilzunehmen. Dabei geht der Umweltluchs DON CATO auf eine spannende Expedition – und setzt auf clevere "Klima-Kids" auch aus dem Kreis Altenkirchen. Die jungen Umweltschützer im Alter von vier bis zehn Jahren sollen dem Luchs helfen, seinen außerirdischen Freunden vom Planeten "Fadia" den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Artenvielfalt zu erklären. Die Aktion startet gemeinsam mit der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUNDjugend).
Die jüngsten "Klima-Kids" können DON CATO dabei mit selbst gemalten Bildern unterstützen. Wer acht Jahre oder älter ist, kann sich eine Geschichte ausdenken und aufschreiben. Auch andere pfiffige Ideen sind gefragt – wie ein selbst gebasteltes Memory-Spiel oder eine Lesenacht. Außerdem gibt´s ein Aktionsposter, das sich die kleinen Umweltschützer aus dem Kreis Altenkirchen im Netz unter www.doncato.de herunterladen oder kostenlos bestellen können. Dort finden sich auch die Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen für die Umwelt-Expedition. Seine 20 besten Helfer belohnt DON CATO mit je einem wertvollen Spielepaket. Das bundesweit beste Team eines Kindergartens, einer Schule oder einer Kindergruppe kann sich sogar über eine riesige Spiellandschaft im Wert von mehreren Tausend Euro freuen. Einsendeschluss ist der 5. Februar 2009.
Weitere Infos zum schlauen Umweltluchs unter www.doncato.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Margitta Fuchs verabschiedet

Seine Mitgliederversammlung hatte der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen ...

Zum "Drumday" nach Mannheim

Zum ersten "Drumday" nach Mannheim bieten Kreismusikschule und Kreis-Volkshochschule eine Fahrt an. ...

Seit 25 Jahren bei der VG

Seit 25 Jahren ist Sabine Moll bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Wissen beschäftigt. Dafür wurde ...

Herrliche Tage in Letchworth

Seit 25 Jahren besteht die Städtpartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth Garden City. Eine Gruppe ...

Wintermarkt auf dem Brauershof

Nette Ideen für Weihnachtsgeschenke gibt´s am 15. November auf dem Brauershof in Fluterschen. Dann findet ...

Werbung