Werbung

Region |


Nachricht vom 07.11.2008    

"Klima-Kids" helfen DON CATO

Auch im Kreis Altenkirchen werden "Klima-Kids" aus Schulen und Kindergärten gesucht, die am Klima-Wettbewerb von DON CATO, dem schlauen Umwelt-Luchs, teilnehmen.

don cato

Kreis Altenkirchen. Kleine Klima-Erklärer dringend gesucht: Das Bundes-Umweltministerium hat Schulen und Kindergärten aufgerufen, am Klima- und Artenschutz-Wettbewerb "DON CATOs GRÜNE GESCHICHTEN 2008/2009" teilzunehmen. Dabei geht der Umweltluchs DON CATO auf eine spannende Expedition – und setzt auf clevere "Klima-Kids" auch aus dem Kreis Altenkirchen. Die jungen Umweltschützer im Alter von vier bis zehn Jahren sollen dem Luchs helfen, seinen außerirdischen Freunden vom Planeten "Fadia" den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Artenvielfalt zu erklären. Die Aktion startet gemeinsam mit der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUNDjugend).
Die jüngsten "Klima-Kids" können DON CATO dabei mit selbst gemalten Bildern unterstützen. Wer acht Jahre oder älter ist, kann sich eine Geschichte ausdenken und aufschreiben. Auch andere pfiffige Ideen sind gefragt – wie ein selbst gebasteltes Memory-Spiel oder eine Lesenacht. Außerdem gibt´s ein Aktionsposter, das sich die kleinen Umweltschützer aus dem Kreis Altenkirchen im Netz unter www.doncato.de herunterladen oder kostenlos bestellen können. Dort finden sich auch die Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen für die Umwelt-Expedition. Seine 20 besten Helfer belohnt DON CATO mit je einem wertvollen Spielepaket. Das bundesweit beste Team eines Kindergartens, einer Schule oder einer Kindergruppe kann sich sogar über eine riesige Spiellandschaft im Wert von mehreren Tausend Euro freuen. Einsendeschluss ist der 5. Februar 2009.
Weitere Infos zum schlauen Umweltluchs unter www.doncato.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Margitta Fuchs verabschiedet

Hamm. Interessierte und Mitglieder des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. trafen sich zur Besichtigung ...

Zum "Drumday" nach Mannheim

Kreis Altenkirchen. Die Popakademie Baden-Württemberg startet am Samstag, 6. Dezember, den ersten Drumday. Gemeinsam mit ...

Seit 25 Jahren bei der VG

Wissen. Am 1. November konnte Sabine Moll (Mitte) ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst in Wissen feiern. ...

Haus und Grund protestiert

Warnung vor einer Denkmalschutzpolizei
Region/Kreis Altenkirchen. Mitte November steht die Verabschiedung des neuen Denkmalschutzgesetzes ...

Herrliche Tage in Letchworth

Wissen/Letchworth. Mit mehr als 50 Teilnehmern, darunter Bürgermeister Michael Wagener, machte sich der Internationale Club ...

Wintermarkt auf dem Brauershof

Fluterschen. … und dann kommt plötzlich Weihnachten - und damit man dann nicht völlig hilflos dasteht, findet am Samstag, ...

Werbung