Werbung

Region |


Nachricht vom 07.11.2008    

Margitta Fuchs verabschiedet

Seine Mitgliederversammlung hatte der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen im Altenheim "Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen" in Hamm. Dabei wurde Margitta Fucha aus dem Vorstand verabschiedet, in dem sie seit der Gründung des Vereins vor 16 Jahren tätig war.

mv betreuungsverein

Hamm. Interessierte und Mitglieder des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. trafen sich zur Besichtigung des Evangelischen Altenheimes "Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen" in Hamm. Im Anschluss an die Hausführung durch Doris Gibhardt, Pflegedienstleiterin des Hauses, fand die Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines statt.
Tagesordnungspunkte waren unter anderem der Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr, die Verabschiedung des Haushaltes und die per Satzung festgelegten Neuwahlen des Vorstandes. Seit Gründung des Betreuungsvereines vor nunmehr 16 Jahren ist Margitta Fuchs Mitglied des Betreuungsvereines und steht seit dieser Zeit auch mit Rat und Tag als Mitglied des Vorstandes dem Betreuungsverein zur Seite. Margitta Fuchs ist selbst Betreuerin von zur Zeit zwei von ehemals neun rechtlich Betreuten. Sie kennt daher genau die Aufgaben einer ehrenamtlichen Betreuerin von der Basis aus. Auf eigenen Wunsch schied sie nun aus dem Vorstand aus. Ihre jahrelange Tätigkeit wurde nochmals von Hubertus Eunicke, Vorsitzender des Betreuungsvereines, hervorgehoben und der Verein freut sich, dass bei den verschiedenen Aufgaben des Vereines sie weiterhin als helfende Hand dabei sein wird.
Neu gewählt wurde Jutta Hachenberg. Sie ist ebenfalls seit Jahren Mitglied des Betreuungsvereines und ehrenamtliche Betreuerin eines Angehörigen.
Der Vorsitzende dankte an dieser Stelle dem alten beziehungsweise neuen Vorstand für seine Tätigkeit und sprach auch denen Dank aus, die durch ihre Mitarbeit als ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer dem Betreuungsverein erst seinen Sinn geben.
xxx
Foto (von rechts): Hubertus Eunicke (Vorsitzender), Harald Schäfer (Vorstand), Margitta Fuchs (ehemaliges Vorstandsmitglied), Christoph Epperlein (Vorstand), Jutta Hachenberg (Vorstand), Wolfram Westphal (Geschäftsführer und Vereinsbetreuer), Martina Kubalski-Schumann (Vereinsbetreuerin), Gabriele Uhr (Verwaltungsangestellte). Christa Hillmer als weiteres Vorstandsmitglied war an diesem Abend nicht anwesend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Zum "Drumday" nach Mannheim

Zum ersten "Drumday" nach Mannheim bieten Kreismusikschule und Kreis-Volkshochschule eine Fahrt an. ...

Seit 25 Jahren bei der VG

Seit 25 Jahren ist Sabine Moll bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Wissen beschäftigt. Dafür wurde ...

Burkhard Grab ist Knobelchampion

Spannend zu ging es beim Knobelturnier des SV Marenbach im Schützenhaus. Knobelchampion wurde schließlich ...

"Klima-Kids" helfen DON CATO

Auch im Kreis Altenkirchen werden "Klima-Kids" aus Schulen und Kindergärten gesucht, die am Klima-Wettbewerb ...

Haus und Grund protestiert

Gegen die die Regelungen des neuen Denkmalschutzgesetzes in Rheinland-Pfalz, das in Kürze verabschiedet ...

Herrliche Tage in Letchworth

Seit 25 Jahren besteht die Städtpartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth Garden City. Eine Gruppe ...

Werbung