Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Viermal Gold für Taekwondo-Sportler

Beim international besetzten Taekwondo-Turnier in Gumemrsbach, dem Becketal-Cup, gab es hervorragende Erfolge für die Athleten von Sporting Taekwondo Altenkirchen. Viermal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze gab es für die jungen Sportler.

Die erfolgreichen Taekwondo-Sportler mit Trainer Eugen Kiefer. Foto: pr

Altenkirchen/Gummersbach. Der Internationale Becketal-Cup zog wieder einmal gute Beteiligung nach Gummersbach, darunter Nationalteams und auch gute deutsche Athleten, sowie das Sporting Taekwondo Team um Trainer Eugen Kiefer, das mit sieben Sportlern vertreten war. All diese Sportler konnten eine Platzierung erreichen und über die Hälfte des Teams holte den Titel.

Emily Sophie Werner erreichte mit dem Halbfinale Bronze. Zuerst einige Punkte führend konnte sie schwindelbedingt den Kampf leider nicht zu Ende führen. Eine weitere Bronzemedaille bekam Alexander Diterle, der im Halbfinale gegen einen Sportler der afghanischen Nationalmannschaft ausschied.

Jill Marie Beck wurde deutlich um einige Punkte betrogen und erhielt deshalb hier die Silbermedaille trotz hervorragender Kampfführung, großem Ehrgeiz bis zum Ende und einem tollen Wirkungstreffer, infolgedessen die Gegnerin im Finale angezählt werden musste.



Die beste Tagesleistung brachte Theodor Frank. Er dominierte den Halbfinalgegner eigentlich deutlich, ließ ihn jedoch durch kleine Unachtsamkeiten immer wieder heran kommen. Durch seine Überlegenheit klärte er jedoch den Sieg und erreichte dann im Finale bereits nach einer halben Minute ein starkes KO mittels eingesprungenem Kopftreffer mit dem Vorderfuß. Weitere Goldmedaillen holten Lisa Halbe, Kevin Diterle und Dennis Schweizer und komplettierten so das Quartett an Turniersiegern beim diesjährigen Internationalen Becketal-Cup.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Wissen. Zwanzig Schülerinnen und ein Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Ute Müller verabschiedet

Weyerbusch. Kürzlich wurde der langjährigen Vorsitzenden der Abteilung Turn- und Breitensport im SSV Weyerbusch, Ute Müller, ...

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Birken-Honigsessen. Ausrichter des VG-Pokalturniers war der TuS Birken-Honigsessen, und der neue Rasenplatz auf dem Uhlenberg ...

Eisstockschützen holten Pokal

Almersbach/Fluterschen. Nach einem mäßigem Start, wo man von neun Spielen sechsmal als Sieger und leider dreimal als Verlierer ...

Abschlussfeier an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Um die Abschlüsse gebührend zu feiern, fanden sich Absolventen, Eltern, Lehrer und Gäste in der Raiffeisenhalle der ...

1000 Takte Blasmusik zum Auftakt ins Festwochenende

Scheuerfeld. Zum Höhepunkt des Jubiläumsjahres veranstaltete der Musikverein 1890 Scheuerfeld, einer der größten Musikvereine ...

Werbung