Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.11.2008    

Zum "Drumday" nach Mannheim

Zum ersten "Drumday" nach Mannheim bieten Kreismusikschule und Kreis-Volkshochschule eine Fahrt an. Neben Workshops gibt´s auch ein Konzert.

Kreis Altenkirchen. Die Popakademie Baden-Württemberg startet am Samstag, 6. Dezember, den ersten Drumday. Gemeinsam mit Percussion Creativ e.V. wird ein geballtes Schlagzeug-Programm präsentiert. Für all diejenigen, die Interesse am Drumday haben, bieten die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule eine Tagesfahrt nach Mannheim an. Workshops von den Topstars der deutschen Drummer-Szene gibt es in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, im Anschluss findet von 20 bis 23 Uhr ein Konzert statt. Der Popakademie-Drumday bringt die internationale Spitze der Szene und Drummer der Popakademie zusammen. Mit dabei sind Schlagzeug-Guru Dom Famularo, der Ambassador of Drums (derzeit angefragt), Senkrechtstarter Benny Greb, Jan Delay-Drummer Jost Nickel, Moritz Müller, Lui Ludwig, Claus Heßler, Manni van Bohr und Udo Dahmen. Neben den Percussion Creativ Teacher Tagen ist der Popakademie-Drumday das zweite wichtige Schlagzeug-Ereignis mit Percussion Creativ. Für Schüler und Studenten gilt der ermäßigte Tagespreis inklusive Fahrt von 29 Euro, Erwachsene zahlen 32 Euro.
Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter Telefon 02681/812 211 oder per E-Post: kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Seit 25 Jahren bei der VG

Seit 25 Jahren ist Sabine Moll bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Wissen beschäftigt. Dafür wurde ...

Burkhard Grab ist Knobelchampion

Spannend zu ging es beim Knobelturnier des SV Marenbach im Schützenhaus. Knobelchampion wurde schließlich ...

"Kompass für Frauen" ist da

Den neuen "Kompass für Frauen im Westerwald" hat jetzt Wirtschaftsminister Hendrik Hering vorgestellt. ...

Margitta Fuchs verabschiedet

Seine Mitgliederversammlung hatte der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen ...

"Klima-Kids" helfen DON CATO

Auch im Kreis Altenkirchen werden "Klima-Kids" aus Schulen und Kindergärten gesucht, die am Klima-Wettbewerb ...

Haus und Grund protestiert

Gegen die die Regelungen des neuen Denkmalschutzgesetzes in Rheinland-Pfalz, das in Kürze verabschiedet ...

Werbung