Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Ute Müller verabschiedet

Der SSV Weyerbusch verabschiedete die langjährige Vorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Ute Müller, und würdigte ihre Verdienste um den Verein. Ihr galt ein besonderer Dank für die Pflege der Gemeinschaft.

Von links: Guido Barth, Ute Müller, Elisabeth Bördgen, Manuela Semmler und Martin Trifan. Foto: Verein

Weyerbusch. Kürzlich wurde der langjährigen Vorsitzenden der Abteilung Turn- und Breitensport im SSV Weyerbusch, Ute Müller, von dem Präsidenten Guido Barth, dessen Vertreter Martin Trifan, ihrer Nachfolgerin Elisabeth Bördgen und deren Vertreterin Manuela Semmler für ihre Vereinstätigkeit im SSV Weyerbusch gedankt.

Guido Barth erwähnte während der kleinen Feierstunde neben vielen anderen positiven Eigenschaften auch ihre Mitarbeit um den Zusammenhalt der einzelnen Gruppen innerhalb der Abteilung Turn- und Breitensport zu stärken. Somit legte sie den Grundstein für eine weitere gute Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung.

Ebenfalls erwähnenswert waren die vielen von ihr geplanten Ausflüge der gesamten Abteilung, um so die Gemeinschaft weiter zu fördern. Guido Barth ist sich sicher, dass nicht zuletzt aufgrund dieser bisher geleisteten Arbeit die gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen im SSV Weyerbusch untereinander noch weiter ausgebaut werden kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

Kochkurs "Fingerfood" fand großen Anklang

Die Landfrauen im Bezirk Gebhardshain hatten in einem Kochkurs das Thema "Fingerfood" und alkoholfreie ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen erfolgreich meisterten die medizinischen Fachangestellten ...

Viermal Gold für Taekwondo-Sportler

Beim international besetzten Taekwondo-Turnier in Gumemrsbach, dem Becketal-Cup, gab es hervorragende ...

Eisstockschützen holten Pokal

Zum ersten Mal konnten die Eisstockschützen vom SSV Almersbach/Fluterschen das Turnier in Ebhausen/Schwarzwald ...

Werbung