Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach mit im Kampf um die Podestplätze. Eine goldene und drei bronzene Medaillen durften die Turnerinnen nach einem anstrengendem Wettkampftag mit nach Hause nehmen.

Nele Pick holte ihre erste Goldmedaille im Rhönradturnen. Fotos: Verein

Wissen/Polch. Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach. Amelie Hombach und Nele Pick turnten ihren ersten Wettkampf in der Anfängerklasse 1b und erzielten beide beachtliche Erfolge.

Nach den ersten vier Übungen lag Nele bereits auf Platz 2 mit nur 0,15 Punkten Abstand auf die derzeit Beste. Amelie hatte nur 0,05 Punkte Abstand auf ihre Vereinskameradin und lag auf Rang 3. Da Nele einen sehr schön geturnten zweiten Teil abliefern konnte, setzte sie sich deutlich in Führung. Sie gewann ihre erste goldene Medaille mit 0,35 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Auch Amelie steigerte sich im Vergleich zum Training und wurde schließlich mit einem sehr geringen Rückstand auf das Podest Vierte.

In der Leistungsklasse 5b (Jahrgänge 2003 und 2004) starteten Paula Sigismund und Jana Hartwig. Mit der besten Pflicht ihrer Altersklasse und einer guten Kür stand Paula das vierte Mal in diesem Jahr auf dem Podest. Nach zwei Goldmedaillen in den Wettkämpfen zuvor, folgte bei den Gaumeisterschaften die zweite Bronzemedaille für dieses Jahr.
Jana turnte ihren ersten Wettkampf in dieser Leistungsklasse und wurde mit guter Leistung Fünfte.

Tamara Orthen ging in der Leistungsklasse 7 an den Start und erkämpfte sich ihre erste Medaille für dieses Jahr. Nach der Pflicht lag sie mit einem sehr geringen Rückstand auf die vor ihr platzierten Turnerinnen bereits auf Platz 4. Nach einer sehr gelungenen Kür mit recht hoher Schwierigkeit verbesserte sie sich um einen Platz und belegte mit nur 0,1 Punkten Rückstand den dritten Rang.

Ronja Retz belegte in der Leistungsklasse 6a ebenfalls den dritten Platz. Ein großer Dank der jungen Turnierinnen gilt Trainerin Kathrin Krah, ebenso Ronja Retz und Nicole Kitschke, die als Kampfrichterinnen tätig waren. Der nächste Wettkampf, die diesjährigen Kreismeisterschaften, finden wahrscheinlich am 19. September in der Halle der Berufsschule Wissen statt. Über Zuschauer würden sich die Turnerinnen sehr freuen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Wild ausgewichen: Feuerwehr befreite 18-Jährigen

Auf der Kreisstraße 106 zwischen Katzwinkel und Wallmenroth verunglückte ein 18-jähriger Autofahrer und ...

Stadt Altenkirchen bekommt 700.000 Euro Fördermittel

Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro gab es für das Stadtkernsanierungsprogramm in Altenkirchen. Infrasturkturminister ...

Mehren feiert 750 Jahre mit Fest

Vom 24. bis 26. Juli feiert das Fachwerkdorf Mehren sein großes Jubiläum. 750 Jahre seit der ersten urkundlichen ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, ...

Ute Müller verabschiedet

Der SSV Weyerbusch verabschiedete die langjährige Vorsitzende der Turn- und Breitensportabteilung, Ute ...

Werbung