Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Wild ausgewichen: Feuerwehr befreite 18-Jährigen

Auf der Kreisstraße 106 zwischen Katzwinkel und Wallmenroth verunglückte ein 18-jähriger Autofahrer und musste von Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Er war auf gerade Strecke einem Rehwild ausgewichen und von der Fahrbahn abgekommen. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Am Montagabend, 20. Juli, gegen 22.26 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K 106 zwischen Katzwinkel und Wallmenroth. Die Feuerwehr wurde alarmiert, da die verunglückte Person im Fahrzeug eingeklemmt war.

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, war der 18-jährige Autofahrer mit seinem PKW Golf von Katzwinkel aus kommend talwärts in Richtung Wallmenroth gefahren. Auf gerader Strecke sei ein Reh auf der Fahrbahn gewesen. Um eine Kollision mit dem Tier zu vermeiden leitet der Fahrer ein Ausweichmanäver ein , in dessen Verlauf er mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abkam. Das Auto fuhr eine Böschung hinauf, nach rund 50 Metern kam das Auto oberhalb der Böschung im dortigen Waldgebiet in die seitliche Endlage.



Der junge Mann wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und von den Rettungskräften übernommen und in ein Krankenhaus gebracht. Laut Polizei trug er nach ersten Einschätzungen keine schwerwiegenden Verletzungen davon. Das Auto ist Totalschaden und wird mit rund 2000 Euro beziffert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Stadt Altenkirchen bekommt 700.000 Euro Fördermittel

Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro gab es für das Stadtkernsanierungsprogramm in Altenkirchen. Infrasturkturminister ...

Mehren feiert 750 Jahre mit Fest

Vom 24. bis 26. Juli feiert das Fachwerkdorf Mehren sein großes Jubiläum. 750 Jahre seit der ersten urkundlichen ...

Seifenkistenrennen in Grünebach: "Wer bremst, verliert"

Im Zuge ihres 30-jährigen Bestehens veranstaltete der Motorsportclub Grünebach die nunmehr neunte Auflage ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen ...

Wiedbachtaler Sportfreunde weihen Kunstrasenplatz ein

Rot, rau und irgendwie auch kultig war sie – die Emma. Der Name des Hartplatzes, der den Wiedbachtaler ...

VfB Wissen siegt gleich doppelt

Der VfB Wissen hat die Verbandsgemeinde-Turniere der VG Wissen für die Alte Herren und die Senioren gewonnen, ...

Werbung