Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Stadt Altenkirchen bekommt 700.000 Euro Fördermittel

Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro gab es für das Stadtkernsanierungsprogramm in Altenkirchen. Infrasturkturminister Roger Lewentz hatte den Bewilligungsbescheid beim Besuch der Stadt dabei und sah sich die bereits erfolgreich sanierten Bereiche an. Seit 1993 läuft das Sanierungsprojekt Stadtkern und es wurde viel erreicht.

Bürgermeister Heijo Höfer (Mitte) erläuterte die Maßnahmen beim Rundgang Minister Roger Lewentz (links) und MdL Thorsten Höfer(links). Foto: pr

Altenkirchen. Das Stadtkernsanierungsprogramm in Altenkirchen neigt sich langsam aber stetig dem Ende zu, und um die letzte Tranche der Fördermittel des sehr umfangreichen Sanierungsprogramms zu überbringen kam Minister Roger Lewentz nach Altenkirchen.

Im Rahmen der Stadtbegehung mit Bürgermeister Heijo Höfer, Ratsvertretern und Verwaltung nahm auch MdL Thorsten Wehner teil und es wurde die markanten Orte der Stadt aufgesucht, die im Sanierungsgebiet ein völlig neues Geschicht erhielten. Dazu zählt unter anderem der gesamte Bereich der Bahnhofsstraße, der Bahnhofsvorplatz, der Konrad-Adenauer Platz, auch die Wiedpassage.

Im Stadtkern selbst gab und gibt es es verschiedenen Maßnahmen, immerhin startet das große angelegte Projekt 1993. Laut Ministerium wurden insgesamt Städtebaufördermittel von Bund und Land für 8,7 Millionen Euro bewilligt. In der Summe enthalten ist nun auch der Förderbescheid in Höhe von 700.000 Euro den Lewentz mit in die Kreisstadt brachte.



Die Zuwendungen aus dem Programm Städtebauliche Entwicklung für die Sanierung Stadtkern sind auf die Haushaltsjahre 2015 bis 2017 festgelegt. Von den rund einer Million Euro zugrunde gelegten Gesamtkosten fördert das Land 70 Prozent.

In Arbeit ist der Bereich Untere Hof-, Markt- und Wallstraße sowie Bereiche der Fußgängerzone. Einige Baumaßnahmen sollen bis 2016 abgeschlossen sein, andere sind längst fertig. Einiges noch zusammen mit Anliegern in der Beratung und Planung.

Lewentz und die Delegation sahen sich auch das Sportzentrum und das kommunale Hallenbad an, sowie die "Hall of Fame des Deutschen Sports" in der Glockenspitze. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mehren feiert 750 Jahre mit Fest

Vom 24. bis 26. Juli feiert das Fachwerkdorf Mehren sein großes Jubiläum. 750 Jahre seit der ersten urkundlichen ...

Seifenkistenrennen in Grünebach: "Wer bremst, verliert"

Im Zuge ihres 30-jährigen Bestehens veranstaltete der Motorsportclub Grünebach die nunmehr neunte Auflage ...

Gute Vorbereitung ist das A und O

Bewerbertraining der Westerwald Bank an der Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg: Rund 100 Jugendliche ...

Wild ausgewichen: Feuerwehr befreite 18-Jährigen

Auf der Kreisstraße 106 zwischen Katzwinkel und Wallmenroth verunglückte ein 18-jähriger Autofahrer und ...

Sportfest für Fußball-Fans startet

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet ihre alljährliche Sportwoche vom 22. bis ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette kürzlich in Polch turnten sechs Turnerinnen ...

Werbung