Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2007    

Neue Ausbildungsplätze schaffen

In der jüngsten Sitzung befassten sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Wissen intensiv mit dem Thema Verbundausbildung. Zusammen mit Vertretern von Behörden, Verbänden, Vereinen und Unternehmen wurden die Möglichkeiten zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze diskutiert, die sich ergeben, wenn mehrere Betriebe im Bereich der Berufsausbildung Jugendlicher zusammenarbeiten.

Wissen. Die Verbundausbildung bietet Firmen, in denen die erfolrderlichen fertigkeiten, kenntnisse und Fähigkeiten nicht in vollem Umfang vermittelt werden können oder denen finanzielle oder zeitliche Ressourcen fehlen, eine gute Möglichkeit, im Zusammenwirken mit anderen Betrieben einen Ausbildungsplatz bereitzustellen.
Um festzustellen, inwieweit im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen ein Bedarf an der Organisation von Verbundausbildung besteht, bittet die VG-Verwaltung alle interessierten Unternehmen, sich bis Ende Mai im Rathaus zu melden. Ansprechpartner ist Klaus Becher (Telefon 02742/939 119).
Bei entsprechender Nachfrage findet eine weitere Informationsveranstaltung, unter anderem mit Vertretern von Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und der interessierten Betriebe statt. Es wird dann die weitere Verfahrensweise abgestimmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


FiB: Betzdorf braucht neue grüne Lunge

FiB heißt "Familien in Betzdorf". Und FiB hatte eine Idee: Warum fragen wir nicht einmal die Betzdorfer ...

Rainer Blaeser ist gestorben

Ein großer Sohn des Wisserlandes ist von uns gegangen. Rainer Blaeser ist tot. Der 63-jährige weltbekannte ...

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr"

"Wir wollen keine NPD in Oberlahr" - Ortsbürgermeister Herbert Butter und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Hunde an Brücke angebunden

Zwei kleine Hunde waren in Siegenthal stundenlang an der dortigen Brücke angebunden, ohne dass sich der ...

Wieder Einbruch in Postagentur

Erneut wurde in die Postagentur in Weitefeld eingebrochen. Diesmal war es am Freitag kurz nach 4 Uhr, ...

500 Schüler beim Eissporttag

Einen Sporttag der anderen Art veranstaltete die Integrierte Gesamtschule Hamm: etwa 500 Schülerinnen ...

Werbung