Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

CDU Birken-Honigsessen lädt nach Saarbrücken ein

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen lädt ein zu einer zweitägigen Fahrt nach Saarbrücken. Start ist am Sonntag, 13. September, um 9 Uhr in Birken-Honigsessen mit verschiedenen Zusteigemöglichkeiten, unter anderem am Regio-Bahnhof in Wissen.

Das Rathaus St. Johann gehört zu den Sehenswürdigkeiten der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken, die Ziel der Fahrt der CDU Birken-Honigsessen am 13./14. September sein wird. Foto: Kongress- und Touristik-Service Region Saarbrücken GmbH

Birken-Honigsessen. In „Saarbrigge“, so der örtliche Dialekt, steht am Anreisetag unter anderem eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt, beispielsweise die Ludwigskirche, den St. Johanner Markt, die ehemals „Königlich-Preußische Bergwerksdirektion“, die Europagalerie oder das Rathaus St. Johann.

Der Vormittag des zweiten Reisetages, Montag, 14. September, steht den Teilnehmern zur freien Verfügung. Mittags geht es zum saarländischen Landtag, dem in der laufenden Wahlperiode fünf Fraktionen angehören. Dort gibt es Informationen zur Arbeitsweise des Landesparlaments und zur Struktur des kleinsten Flächenlandes der Bundesrepublik. Im Anschluss trifft die Gruppe den Generalsekretär der saarländischen CDU, Roland Theis, MdL, zu einem Gespräch.



Abhängig von der Teilnehmerzahl beträgt der Reisepreis etwa 150 Euro pro Person. Enthalten sind Fahrt, Hotel mit Übernachtung und Frühstück. Anmeldungen erbittet CDU-Ortsverbandsvorsitzender Thomas Weber bis zum 10. August (E-Mail: cdu.vorort@gmx.de, Telefon 0172 650 19 95). Bei ihm gibt es auch weitere Informationen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Sämtliche Kindertagesstätten erhalten Vorlesekoffer

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet gemeinsam mit der Stiftung Lesen alle 2.400 Kindertagesstätten in ...

IGS Hamm und Westerwald Bank besiegeln Zusammenarbeit

Die Integrierte Gesamtschule Hamm (IGS) und die Westerwald Bank haben eine Schulpatenschaft besiegelt. ...

Wissener Schwimmer in Bestform

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften nahmen über 350 Schwimmer teil. Für das Schwimm-Team Daaden-Wissen ...

21 „Zugvögel“ auf der Reise in den Zoo Neuwied

Nachdem die Schlafplätze der Kinder in der Kita gerichtet waren, stiegen 21 künftige Schulanfänger in ...

Eklat auf Grünen-Versammlung: Nominierung von Neuhof vertagt

Eigentlich wollten die Grünen für den Wahlkreis 1 ihre Landtagskandidatin aufstellen. Nur: Zur Nominierung ...

Gute Vorbereitung ist das A und O

Bewerbertraining der Westerwald Bank an der Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg: Rund 100 Jugendliche ...

Werbung