Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

Witziges und temperamentvolles Schulfest

Das diesjährige Schulfest des Kopernikus Gymnasiums in Wissen war ein voller Erfolg und es zeigte die Vielfalt an der Schule. Mit dem Schulfest wurden auch die Projekte der Schüler präsentiert und bei einem pfiffigen Sozialprojekt der Stufe 12 machte Schulleiter Georg Mombour gerne mit.

Schulleiter Georg Mombour machte gerne beim Sozialprojekt der Jahrgangsstufe 12 mit und ließ sich ankleben. Fotos: Schule

Wissen. Am Freitag, 17. Juli, feierte die Schulgemeinschaft des Kopernikus - Gymnasiums zum wiederholten Male das jährliche Schulfest, kombiniert mit dem Präsentationstag der vorangegangenen Projektwoche.

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten Lehrer und Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem sehr vielfältigen Programm. Für das leibliche Wohl war mit Spezialitäten vom Grill, Pizza, kalten Getränken und selbstgebackenem Kuchen gesorgt. Neben den Resultaten der einzelnen Projekte, 52 an der Zahl, die von orientalischem Tanz über Outdoor-Chemie und Survival-Training bis zu Songwriting oder Arbeit mit Asylbewerbern Wissens reichten, gab es auch Stände der Schülervertretung oder einzelner Arbeitsgemeinschaften wie der Ruanda-AG oder der Schülerzeitung zu sehen.

Ebenfalls vertreten waren die Sozialprojekte der Stufen 11 und 12, die sich Aktionen zum Sammeln von Spendengeldern für die Flüchtlingshilfe Misereor und die Kinderkrebshilfe Gieleroth ausgedacht hatten: Die Stufe 11 bot Flechtfrisuren und Maniküre an, während die Stufe 12 Klebebandstreifen verkaufte, mit denen später der Schulleiter Georg Mombour, der sich freiwillig dazu bereit erklärt hatte, an eine Säule in der Eingangshalle geklebt wurde.

Das Foyer war auch Ort der musikalischen Programmpunkte: Neben den Teilnehmern des „Gesangsprojekts Rock Pop“ und der Band des zuvor erfolgreich aufgeführten „Tabaluga“-Musicals gab es hier ansprechende Auftritte des Schulorchesters, der Bläserklasse des KGW und der MDR sowie der Kreismusikschule Altenkirchen.

Des Weiteren gab es Stände des Segelflugclubs Betzdorf Kirchen e.V. und der Bogenschießgruppe des Kopernikus Gymnasiums sowie einen vielfältigen Bücherflohmarkt, eine Tombola und den Verkauf der neu eingeführten Schulpullover und T-Shirts, über dessen Motiv vorher abgestimmt wurde.

Ein großer Dank gilt der Schülervertretung und dem Schulelternbeirat, die organisatorische Höchstleistungen erbrachten und somit zum Gelingen eines tollen und gut besuchten Schulfestes beitrugen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Vielleicht Licht am Ende des Tunnels

Die Planungen zum Ausbau der K 4 zwischen Bürdenbach und Güllesheim werden vorangetrieben und die Umsetzung ...

Bistumsstadt Paderborn besucht

Ins Zentrum des Erzbistums Paderborn führte der diesjährige Jahresausflug der kfd Wallmenroth. Die Stadt ...

Fusionsvertrag zwischen Betzdorf und Gebhardshain unterschrieben

So gute Stimmung herrscht wohl selten auf Hochzeiten von Vernunftehen. Die Bürgermeister bemühten sich, ...

Rüddel: Landesregierung versagt erneut

Während der Bund in die Verkehrswege investiert und für Rheinland-Pfalz 293 Millionen bewilligt, lässt ...

Gebhardshain lädt zu Kirmes und Schützenfest ein

Das erste Augustwochenende steht traditionell in Gebhardshain ganz im Zeichen der Kirmes „de Oos“ und ...

Jahresübung der Jugendfeuerwehren

„Wasser Marsch“ hieß es bei der gemeinsamen 24-stündigen Jahresübung der Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehr ...

Werbung