Werbung

Nachricht vom 08.11.2008    

Glück muss man haben

Westerwald Bank Kundin Renate Mies aus Hilgert nahm ihren Hauptgewinn des Gewinnsparens in Empfang: einen nagelneuen Audi, den sie beim Audi-Zentrum Ingolstadt abholen durfte.

Ingolstadt/Hilgert. Freudestrahlend stieg Westerwald Bank-Kundin Renate Mies aus Hilgert in ihr nagelneues Audi A3 Cabrio, das sie im Audi-Zentrum Ingolstadt in Empfang nehmen konnte. Gemeinsam mit 19 weiteren Glückspilzen gehört sie zu den Hauptgewinnern bei der Sommer-Sonderziehung 2008 des Gewinnsparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken.

Aber bevor die Gewinnerin den Wagen mit in den Westerwald nehmen konnte, überreichten Elke Polzenhagen vom Gewinnsparverein und dessen Vorstandsmitglied Gerd Kraus die Fahrzeugschlüssel zum neuen Flitzer, der keine Wünsche offen lässt. Für Renate Mies und ihren Mann Hans-Albert, der natürlich mit nach Ingolstadt gereist war. den Gewinnsparer aus Musterstadt ist das Fahrzeug auf jeden Fall schon jetzt das Ereignis des Jahres. Seit Jahr und Tag besitzen die beiden Westerwälder Lose des Gewinnsparvereins Köln, so wie Millionen andere Sparer der Volks- und Raiffeisenbanken. Allein im Jahr 2007 kauften die Gewinnsparer im Rheinland und in Westfalen rund 74 Millionen Lose, die an den Ausspielungen und Sonderziehungen teilnahmen.
xxx
Elke Polzenhagen (rechts) vom Gewinnsparverein gratulierte Renate Mies zum Hauptgewinn.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Faszination Eisen und Stahl

Die dritten Westerwälder Messer- und Schmiedetage in Wissen waren bereits am Samstag ein Hit für zahlreiche ...

Endlich ein Berufliches Gymnasium

Schulleiter Gernard Huke rührt schon fleißig die Werbetrommel für das Berufliche Gymnasium an der BBS ...

Nach dem Regen ein Super-Stadtfest

Der Tag, als der Regen kam...Am Sonntagmorgen zum Auftakt des Stadtfestes und Martinsmarktes in Kirchen ...

Global Player aus Rheinland-Pfalz

Das Forum Pro AK erwartet den Finanzvorstand der BASF: Dr. Kurt Bock spricht im Hammer KulturHaus über ...

Spitzenchöre begeisterten das Publikum

Ein Konzert voller Höhepunkte boten das "Siegtal Quartett" und die "Conbrios" vor gut 400 begeisterten ...

Jugendchor präsentiert Musical

Sein Erstwerk präsentiert der Birnbacher Jugendchor "for Tune". Es ist ein Musical, das die Mädchen ...

Werbung