Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Erstklässler der Franziskus-Grundschule besuchten BBS Wissen

Kooperationen und ein gutes Miteinander der Wissener Schulen hat Tradition. Jetzt besuchten die Erstklässler der Franziskus-Grundschule die "Großen" in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Sie schauten dort in den Unterricht hinein und hatten viel Spaß.

Eine Gruppe Erstklässler bei der Besichtigung des Textilpflegebereichs der BBS Wissen. Fotos: Schule

Wissen. Auf Einladung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz (HBFS 14A) besuchten jetzt 40 Jungen und Mädchen der Klassen 1 b und 1d der Franziskus-Grundschule Wissen in Begleitung ihrer Lehrerinnen die Berufsbildende Schule Wissen.

Dort verbrachten sie einen spannenden und lehrreichen Tag. In Zusammenarbeit mit ihren Lehrerinnen Sonja Becker und Beata Hüner-Schuhknecht gestalteten die Schüler der Höheren Berufsfachschule im Rahmen eines Projekts zu den Themen „Sommer“ und „Obst und Gemüse“ einen abwechslungsreichen Vormittag für die Grundschüler. Nach einem musikalischen Willkommensgruß nahmen die Kinder in Kleingruppen neugierig und voller Begeisterung an den für sie vorbereiteten Aktivitäten teil.



Spielerische und kreative Aufgaben warteten auf sie. So hatten die Schüler der HBFS 14A ein Ernährungsspiel, einen Bewegungsparcours sowie kreative Bastelangebote vorbereitet, um die Förderung des Bewusstseins für gesunde Ernährung zu fördern. Die kleinen Gäste der Franziskus-Grundschule stärkten sich mit selbst gemachten Obstspießen und Gemüse-Snacks. Ein gemeinsamer Rundgang durch die Berufsbildende Schule schloss den erlebnisreichen Besuch ab. Zum Dank für einen gelungenen Unterrichtsvormittag der besonderen Art sangen die Erstklässler noch ein schönes Abschiedslied.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Jahresausflug des Lauftreffs VfL Wehbach

Zum 31. Schwanberglauf nach Iphofen fuhren Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs aus Kirchen-Wehbach ...

Zusammenarbeit wird optimiert

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die ...

DLRG Altenkirchen mit neuem Mitgliederrekord

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord. Das 400. Mitglied Julius Plicht ...

Erfolg für den SoVD Kreisverband Westerwald

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hatte zur Landesverbandstagung eingeladen. Mit dabei die Vertreter ...

Westerwaldschule nahm Abschied vom Schulleiter

Mit einer Feierstunde wurde der langjährige Leiter der Westerwaldschule Gebhardshain Klaus Willwacher ...

Gemeinsamer Einsatz für die Renaturierung der Killbergquelle

Das Lauberbachtal ist von wildromantischer Schönheit und der kleine Bach wird von mehreren Quellen gespeist. ...

Werbung