Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Jahresausflug des Lauftreffs VfL Wehbach

Zum 31. Schwanberglauf nach Iphofen fuhren Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs aus Kirchen-Wehbach und konnte sich über tolle Erfolge freuen. Die wurden gebührend gefeiert.

Die Läufergruppe des VfL Wehbach. Foto: Jo Hillen

Kirchen-Wehbach. Unter dem Motto "Jahresausflug 2015" fuhren 31 Mitglieder des Lauftreffs kürzlich zum 31. Schwanberglauf nach Iphofen in Unterfranken. Der Lauf führte über eine Streckenlänge von 10,4 Kilometer aus dem malerischen Iphofen hinaus, über den Schwanberg, hinein in den Schloßpark von Castell.

Bei tropischen Temperaturen von 36 Grad, wurden pünktlich um 18.30 Uhr fast 1000 Teilnehmer von der Landrätin des Kreises Kitzingen auf die Strecke geschickt. Die größte Herausforderung der meisten Teilnehmer war allerdings nicht die Hitze, sondern es galt auf den ersten 2,5 Kilomtern einen positiven Höhenunterschied von 250 Metern zu überwinden. Alle der 26 teilnehmenden Läufer des Lauftreffs hielten sich an die Anweisung von Trainer Klaus Gerhardus und gingen den Lauf entsprechend zurückhaltend an.



Oben angekommen ging es wellig aber gut zu laufen durch größtenteils schattige Wälder, weiter bis etwa zu Kilometer 8. Von dort konnte mit einem fantastischen Ausblick schon der Zielort Castell in Augenschein genommen werden. Nach 10,4 Kilometer war dann der Schlosspark des Grafen Castell erreicht, wo unter dem Jubel der vielen Zuschauer jeder Läufer gebührend empfangen wurde.

Vom Veranstalter wurde Heinz Wagner als ältester Teilnehmer mit 79 Jahren besonders geehrt. Des Weiteren stellte der VfL Wehbach den teilnehmerstärksten Verein und konnte sich über ein 50 Liter Fass Bier freuen. Die tollen Erfolge wurden im Anschluss der Veranstaltung von den Teilnehmenden auf dem Weinfest im Schloß Castell gebührend gefeiert.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit wird optimiert

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die ...

DLRG Altenkirchen mit neuem Mitgliederrekord

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord. Das 400. Mitglied Julius Plicht ...

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen konnte zum Sommerfest rund 100 Mitglieder und Freunde begrüßen, die ...

Erstklässler der Franziskus-Grundschule besuchten BBS Wissen

Kooperationen und ein gutes Miteinander der Wissener Schulen hat Tradition. Jetzt besuchten die Erstklässler ...

Erfolg für den SoVD Kreisverband Westerwald

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hatte zur Landesverbandstagung eingeladen. Mit dabei die Vertreter ...

Westerwaldschule nahm Abschied vom Schulleiter

Mit einer Feierstunde wurde der langjährige Leiter der Westerwaldschule Gebhardshain Klaus Willwacher ...

Werbung