Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

DLRG Altenkirchen mit neuem Mitgliederrekord

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord. Das 400. Mitglied Julius Plicht wurde begrüßt, er ist derzeit auch das jüngste Vereinsmitglied und planscht mit Mama Jana gerne im Schwimmbecken.

Julius Pflicht ist das 400. Mitglied der DLRG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Mit neuem Mitgliederrekord geht der Schwimmverein in die Sommerpause. Julius Plicht ist nicht nur das aktuell jüngste Mitglied, sondern auch das 400. Im Rahmen einer Familienmitgliedschaft schwimmt er mit Mama Jana schon regelmäßig in den Fluten des Altenkircheners Schwimmbades und gehört schon zu den Stammgästen, die sich gern auch im öffentlichen Badebetrieb tummeln - denn die Trainingszeiten der DLRG-Ortsgruppe platzen wieder einmal aus allen Nähten.

Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene finden regen Zulauf im Verein. Leider sind die Trainings- und auch die Aufnahmemöglichkeiten in Anbetracht dieser eigentlich erfreulichen Resonanz begrenzt, was vor allen Dingen die mittlerweile in die Jahre gekommenen räumlichen Verhältnisse im Altenkirchener Hallenbad angeht. Leider ist das Zusatztraining in Puderbach bereits seit zwei Jahren der Schließung des dortigen Hallenbades zum Opfer gefallen, daher sind auch weiterhin die Beschränkung der Aufnahmen von 4 – bis 16-jährigen Interessenten unumgänglich.
Julius planscht allerdings die nächste Zeit erst einmal mit seiner Mama weiter, bis er mit circa 4 Jahren im Kleinkinderschwimmkurs der DLRG das Schwimmen lernt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen konnte zum Sommerfest rund 100 Mitglieder und Freunde begrüßen, die ...

Fahrradtraining schafft Sicherheit im Sattel

Bereits seit Jahren verhilft Gerhard Judt mit seinem Trainingsprogramm gemeinsam mit der Westerwald Bank ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Das "Grüne Klassenzimmer" eingeweiht

Die St. Martin Grundschule in Elkenroth hatte an einem Wettbewerb teilgenommen und gewonnen. Mit dem ...

Feuerwehr-AG der Grundschule besuchte Übungsanlage

Der Löschzug Elkenroth/Nauroth (LZ III der VG Gebhardshain) gestaltet bereits über das gesamte Schuljahr ...

Zusammenarbeit wird optimiert

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die ...

Werbung