Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

DLRG Altenkirchen mit neuem Mitgliederrekord

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord. Das 400. Mitglied Julius Plicht wurde begrüßt, er ist derzeit auch das jüngste Vereinsmitglied und planscht mit Mama Jana gerne im Schwimmbecken.

Julius Pflicht ist das 400. Mitglied der DLRG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Mit neuem Mitgliederrekord geht der Schwimmverein in die Sommerpause. Julius Plicht ist nicht nur das aktuell jüngste Mitglied, sondern auch das 400. Im Rahmen einer Familienmitgliedschaft schwimmt er mit Mama Jana schon regelmäßig in den Fluten des Altenkircheners Schwimmbades und gehört schon zu den Stammgästen, die sich gern auch im öffentlichen Badebetrieb tummeln - denn die Trainingszeiten der DLRG-Ortsgruppe platzen wieder einmal aus allen Nähten.

Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene finden regen Zulauf im Verein. Leider sind die Trainings- und auch die Aufnahmemöglichkeiten in Anbetracht dieser eigentlich erfreulichen Resonanz begrenzt, was vor allen Dingen die mittlerweile in die Jahre gekommenen räumlichen Verhältnisse im Altenkirchener Hallenbad angeht. Leider ist das Zusatztraining in Puderbach bereits seit zwei Jahren der Schließung des dortigen Hallenbades zum Opfer gefallen, daher sind auch weiterhin die Beschränkung der Aufnahmen von 4 – bis 16-jährigen Interessenten unumgänglich.
Julius planscht allerdings die nächste Zeit erst einmal mit seiner Mama weiter, bis er mit circa 4 Jahren im Kleinkinderschwimmkurs der DLRG das Schwimmen lernt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen konnte zum Sommerfest rund 100 Mitglieder und Freunde begrüßen, die ...

Fahrradtraining schafft Sicherheit im Sattel

Bereits seit Jahren verhilft Gerhard Judt mit seinem Trainingsprogramm gemeinsam mit der Westerwald Bank ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Zusammenarbeit wird optimiert

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg und die niedergelassenen Ärzte der Region optimieren die ...

Jahresausflug des Lauftreffs VfL Wehbach

Zum 31. Schwanberglauf nach Iphofen fuhren Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs aus Kirchen-Wehbach ...

Erstklässler der Franziskus-Grundschule besuchten BBS Wissen

Kooperationen und ein gutes Miteinander der Wissener Schulen hat Tradition. Jetzt besuchten die Erstklässler ...

Werbung