Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen konnte zum Sommerfest rund 100 Mitglieder und Freunde begrüßen, die den Weg auf den Hof Brendebach nach Niederdurwittgen gefunden hatten. Ein überraschende Spende gab es auch.

Dank für die Spende, von links: Stefan Schmidt, Ulrich Heck, Gerd Quarz und Alois Weller. Foto: Verein

Wissen. Knapp 100 Mitglieder und Freunde des Vereins hatten den Weg auf den Hof Niederdurwittgen gefunden und feierten bei tollem Wetter bis in den Abend. Zum wiederholten Male hatte Vereinsmitglied Alfons Brendebach und seine Familie ihr Anwesen für das Sommerfest der Reha-Sportgemeinschaft Wissen zur Verfügung gestellt.

Vorsitzender Alois Weller begrüßte die Anwesenden, dankte dem Gastgeber und allen Helfern und wünschte eine schöne harmonische Feier. Der von den Frauen des Vereins gebackene Kuchen fand ebenso reißenden Absatz wie das später von Senior Eugen Anetsmann und Stefan Schmidt gegrillte Fleisch und den dazu angerichteten Salaten.

Für Unterhaltung sorgte die Hausmusik in Person von Henni und Uli, die Stimmungslieder
und Ohrwürmer zu Gehör brachten. Für Kurzweil und viel Spass sorgte die obligatorische Verlosung durch Gerd Quarz mit Glücksfee Kerstin.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war zudem die überraschende Sachspende von
Ulrich Heck. Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum im nächsten Jahr übergab er unter dem Beifall
der Anwesenden dem Verein ein 108-teiliges Tafelgeschirr, welches spontan in Gebrauch genommen wurde. Ulrich Heck, seit Jahren Mitglied des Vereins, von Beruf als selbständiger Handelsvertreter unterwegs, nannte als Motiv für seine großzügige Spende das tolle Sportangebot und das überaus positive soziale Miteinander im Verein.



Vorsitzender Alois Weller bedankte sich bei Ulrich Heck und machte deutlich, dass der Verein diese Sachspende gerne annimmt. "Bei zukünftigen Feiern und Anlässen wird dieses Geschenk bestimmt in Gebrauch genommen", versicherte er.

Bei kühlen Getränken, serviert von Heidi und Werner Ferfort, und anregenden Gesprächen verging der schöne Tag viel zu schnell und alle freuten sich schon auf das nächste Jahr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Fahrradtraining schafft Sicherheit im Sattel

Bereits seit Jahren verhilft Gerhard Judt mit seinem Trainingsprogramm gemeinsam mit der Westerwald Bank ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Projekttage werden Schüler noch lange in Erinnerung behalten

Schule kann mehr sein als graue Theorie. Das bewiesen die Projekttage der Betzdorfer Realschule plus. ...

DLRG Altenkirchen mit neuem Mitgliederrekord

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord. Das 400. Mitglied Julius Plicht ...

Das "Grüne Klassenzimmer" eingeweiht

Die St. Martin Grundschule in Elkenroth hatte an einem Wettbewerb teilgenommen und gewonnen. Mit dem ...

Feuerwehr-AG der Grundschule besuchte Übungsanlage

Der Löschzug Elkenroth/Nauroth (LZ III der VG Gebhardshain) gestaltet bereits über das gesamte Schuljahr ...

Werbung