Werbung

Region |


Nachricht vom 09.11.2008    

Nach dem Regen ein Super-Stadtfest

Der Tag, als der Regen kam...Am Sonntagmorgen zum Auftakt des Stadtfestes und Martinsmarktes in Kirchen sah es trostlos aus. Es schüttete in Strömen. Frustrierte Teilnehmer, wenig Publikum und ein durchnässter Bürgermeister, der das Riesenspektakel um 11 Uhr vor einer Galerie von Regenschirmen eröffnete. Doch Wolfgang Müllers Optimismus bezüglich des Wetters erwies sich als berechtigt und am Nachmittag konnte das Riesen-Fest so richtig durchstarten.

stadtfest kirchen

Kirchen. "So ein Mist", fluchte Kirchens Bürgermeister Wolfgang Müller, bevor er sich auf die Bühne begab, um das 5. Kirchener Stadtfest zu eröffnen. Es war das letzte Mal, dass er dies tat, denn im kommenden Jahr wird seine Amtszeit zu Ende gehen. Doch der Wettergott war Müller doch noch gnädig, und am Nachmittag konnte das Stadt- und Volksfest dann doch noch richtig durchstarten, als es endlich trocken wurde.
Ein bisschen Wehmut sei schon dabei, sagte der scheidende Stadtbürgermeister, als er das Wort ergriff. Aber er versprach auch eins: Auch in den kommenden Jahrebn werde diese Großveranstaltung fortbestehen und einen festen Platz im Veranstaltungskalender einnehmen. Gerade durch dieses Fest sei die noch junge Stadt durch das Engagement von Marktteilnehmern, Vereinen, Künstlern, Geschäftsleuten noch enger zusammengewachsen. Müller lobte das große Engagement, das alle Beteiligten in dieses Volksfest eingebracht haben. Besonders hob Müller dabei den Riesen-Einsatz von Sven Wolff hervor, der organisatorisch einmal mehr alles im Griff hatte: Das gab´s den Martinsmarkt, die Geschäfte hatten ihre Türen geöffnet, vom Rathaus bis zum Bahnhof gab es zahllose Aktivitäten. Im Ratssaal sowie in der Villa Kraemer gab es interessante Ausstellungen und auf der Bühne ein abwechslungsreiches Non-Stop-Programm bis in den späten Abend hinein, moderier vom unermüdlichen "DJ Hansi". Neben einem tollen und vielfältigen Kinderprogramm gab es viel Musik und Tanz und am frühen Abend ein wunderbares Feuerwerk, das von der Kreissparkasse gesponsert worden war, bevor der Party-Abend mit der Dancing Band "Sunshine" begann. Und vor allem - es war schließlich doch noch ein erlebnisreicher Sonntag für die vielen tausend Besucher am von Müller so heiß ersehnten trockenen Nachmittag. (rs)
xxx
Regenschirme dominierten das Bild am Mittag beim Stadtfest in Kirchen. Doch das sollte sich gottlob bald ändern. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


SRS-Chef Daniel Mannweiler kehrt bei Duathlon-WM auf bekanntes Terrain zurück

Für ihn ist es beinahe ein Heimspiel: Wenn Triathlet Daniel Mannweiler sich bei der Duathlon-Weltmeisterschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

SPD-Kandidaten aus Altenkirchen befürworten Berliner Koalitionsvertrag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat, die SPD-Landtagskandidaten im Kreis Altenkirchen, haben ...

Ski-Club Wissen eröffnet dritte Bikepark-Saison mit neuen Highlights

Der Ski-Club Wissen e.V. startet voller Elan in seine dritte Bikepark-Saison. Nach intensiven Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sessionsstart im Regen

Prinz Ralf I. Böhmer führt die Wissener Narren in die neue Session. Bei der Proklamation auf dem Wissener ...

Das Wetter spielte doch noch mit

Der Wissener Martinsmarkt lockte wieder mit vielen Angeboten. Das Wetter spielte zumindest ab dem fühen ...

Aufderheide neue Superintendentin

Die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen heißt Andrea Aufderheide. Die ...

Endlich ein Berufliches Gymnasium

Schulleiter Gernard Huke rührt schon fleißig die Werbetrommel für das Berufliche Gymnasium an der BBS ...

Faszination Eisen und Stahl

Die dritten Westerwälder Messer- und Schmiedetage in Wissen waren bereits am Samstag ein Hit für zahlreiche ...

Glück muss man haben

Westerwald Bank Kundin Renate Mies aus Hilgert nahm ihren Hauptgewinn des Gewinnsparens in Empfang: einen ...

Werbung