Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Rudolf Bellersheim spendete 10.000 Euro

Geschenke wollte der Neiterser Unternehmer Rudolf Bellersheim zu seinem 70. Geburtstag nicht. Er bat um eine Spende für den heimischen Sportverein und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Die Spendenübergabe: Uli Fischer, Desireé Birk, Rudolf Bellersheim (Mitte), Volker Bettgenhäuser, Ulf Imhäuser, Ralf Trautmann und Achim John vom Vorstand der WSN. Foto: pr

Neitersen. Rudolf Bellersheim aus Neitersen hatte anlässlich seines 70. Geburtstages auf Geschenke verzichtet und stattdessen zu Spenden für die Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Jugendfußballabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) aufgerufen.

Diese Aktion erbrachte die stattliche Summe von 10.000 Euro. Im Rahmen der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Neitersen wurden nun die Spendenschecks überreicht. Uli Fischer und Desireé Birk vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Gieleroth konnten sich ebenso über eine Spende von 5.000 Euro freuen, wie Jugendleiter Volker Bettgenhäuser und Ulf Imhäuser als Vorsitzender des Fördervereins des WSN. Die Spendenempfänger dankten Rudolf Bellersheim herzlich für seine gute Idee. Die Scheckübergabe wurde von der 1. Fußballmannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen umrahmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

Für das Thema Inklusion mobil gemacht

Jeweils drei Schulstunden lang haben die Fünft- und Achtklässler der Don Bosco Realschule plus in Herdorf ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Projekttage werden Schüler noch lange in Erinnerung behalten

Schule kann mehr sein als graue Theorie. Das bewiesen die Projekttage der Betzdorfer Realschule plus. ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Werbung