Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Rudolf Bellersheim spendete 10.000 Euro

Geschenke wollte der Neiterser Unternehmer Rudolf Bellersheim zu seinem 70. Geburtstag nicht. Er bat um eine Spende für den heimischen Sportverein und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Die Spendenübergabe: Uli Fischer, Desireé Birk, Rudolf Bellersheim (Mitte), Volker Bettgenhäuser, Ulf Imhäuser, Ralf Trautmann und Achim John vom Vorstand der WSN. Foto: pr

Neitersen. Rudolf Bellersheim aus Neitersen hatte anlässlich seines 70. Geburtstages auf Geschenke verzichtet und stattdessen zu Spenden für die Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Jugendfußballabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) aufgerufen.

Diese Aktion erbrachte die stattliche Summe von 10.000 Euro. Im Rahmen der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Neitersen wurden nun die Spendenschecks überreicht. Uli Fischer und Desireé Birk vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Gieleroth konnten sich ebenso über eine Spende von 5.000 Euro freuen, wie Jugendleiter Volker Bettgenhäuser und Ulf Imhäuser als Vorsitzender des Fördervereins des WSN. Die Spendenempfänger dankten Rudolf Bellersheim herzlich für seine gute Idee. Die Scheckübergabe wurde von der 1. Fußballmannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen umrahmt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

Für das Thema Inklusion mobil gemacht

Jeweils drei Schulstunden lang haben die Fünft- und Achtklässler der Don Bosco Realschule plus in Herdorf ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Projekttage werden Schüler noch lange in Erinnerung behalten

Schule kann mehr sein als graue Theorie. Das bewiesen die Projekttage der Betzdorfer Realschule plus. ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Werbung