Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Mitmach-Aktion der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Am Freitag, 31. Juli bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Mitmach-Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt an. Es geht um Fleischkonsum und Alternativen. Ernährungsberaterin Iris Brenner beantwortet Fragen und hält Informationen bereit.

Betzdorf. „Bunte Vielfalt genießen – weniger Fleisch ist mehr“ lautet das Motto einer Mitmach- Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie findet am Freitag, 31. Juli, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betzdorfer Wochenmarkt statt.

Auf einer Bodenzeitung erfragen die Verbraucherschützer, welchen Stellenwert tierische Lebensmittel für Besucherinnen und Besucher des Marktes haben. Die Aktion bietet die Gelegenheit, sich mit den eigenen Essgewohnheiten auseinander zu setzen. Für weniger Fleisch auf dem Teller gibt es gute Gründe: Klimaschutz, Tierwohl, die eigene Gesundheit oder auch religiöse Motive bewegen immer mehr Menschen zum Umdenken.



Dafür bieten die Supermarktregale eine zunehmende Vielfalt an vegetarischen sowie veganen Alternativen. Die Ernährungsexpertin Iris Brenner steht für Fragen und Informationen rund um vegetarisches Essen, Fleischersatzprodukte und vegane Lebensmittel bereit. Zusätzlich erhalten Interessierte auch Informationen zum sonstigen Beratungsangebot der Verbraucherzentrale.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Waldfest der Kita "Schatzkiste" in Steinebach

Mit Ponys durch den kühlen Wald reiten, spielen, eine Waldrallye und vieles mehr war vom Förderverein ...

Noll hat den Aufstieg fest im Blick

Es gab ein spannendes Sprintfinale im Straßenrennen "Rund in Düren" das der Betzdorfer Fahrer vom Team ...

Dank an Ulrich Stope

Fachlehrer Ulrich Stope wurde nach über 41 Jahren Dienst in der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen ...

Elternkurs kam sehr gut an

Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen führte auf Wunsch einen Elternkurs "Starke ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

Für das Thema Inklusion mobil gemacht

Jeweils drei Schulstunden lang haben die Fünft- und Achtklässler der Don Bosco Realschule plus in Herdorf ...

Werbung