Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Dank an Ulrich Stope

Fachlehrer Ulrich Stope wurde nach über 41 Jahren Dienst in der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm gehörte der Dank für sein Engagement im Bereich Medienkompetenz-Schule.

Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Schulleiterin Doris John (links) die Verdienste von Ulrich Stope und dankte für 41 Jahre Lehrtätigkeit. Foto: Schule

Altenkirchen. Nach seinem Abitur am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen 1969 studierte Ulrich Stope nach Ableistung seines Wehrdienstes ab 1970 die Fächer Chemie, Mathematik und Physik an der Universität in Siegen.

Am 1. Februar trat er seinen Dienst an der Realschule in Altenkirchen an, bildete sich weiter in Informatik und Kybernetik. Seit 1976 leitete er schon als Pionier eine Computer-AG und war somit Vorreiter für die heutige Medienkompetenz-Schule. Er war acht Mal Klassenleiter und hat mehr als 5000 Schüler unterrichtet.

Nun geht er mit der Urkunde und dem Dank der Ministerin in den wohlverdienten Ruhestand. Sie wurde ihm durch die Schulleiterin Doris John überreicht. Die Schulgemeinschaft wünscht dem engagierten Pädagogen alles erdenklich Gute und viel mehr Zeit, die er nun gemeinsam mit seiner Ehefrau Christa verbringen kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Nur Hände waschen reicht nicht als Schutz vor Keimen

Einen "Tag der Hände", bei dem die Klinikleitung des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen auf die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

"Jahrhundertbauwerk" nun offiziell für den Verkehr freigegeben

Irgendwann 1980 begannen die Planungen für den Verkehrsknotenpunkt der L 280 und der Ortseinfahrt mit ...

Waldfest der Kita "Schatzkiste" in Steinebach

Mit Ponys durch den kühlen Wald reiten, spielen, eine Waldrallye und vieles mehr war vom Förderverein ...

Mitmach-Aktion der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Am Freitag, 31. Juli bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Mitmach-Aktion auf dem Betzdorfer ...

Elternkurs kam sehr gut an

Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen führte auf Wunsch einen Elternkurs "Starke ...

Werbung