Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Dank an Ulrich Stope

Fachlehrer Ulrich Stope wurde nach über 41 Jahren Dienst in der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm gehörte der Dank für sein Engagement im Bereich Medienkompetenz-Schule.

Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Schulleiterin Doris John (links) die Verdienste von Ulrich Stope und dankte für 41 Jahre Lehrtätigkeit. Foto: Schule

Altenkirchen. Nach seinem Abitur am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen 1969 studierte Ulrich Stope nach Ableistung seines Wehrdienstes ab 1970 die Fächer Chemie, Mathematik und Physik an der Universität in Siegen.

Am 1. Februar trat er seinen Dienst an der Realschule in Altenkirchen an, bildete sich weiter in Informatik und Kybernetik. Seit 1976 leitete er schon als Pionier eine Computer-AG und war somit Vorreiter für die heutige Medienkompetenz-Schule. Er war acht Mal Klassenleiter und hat mehr als 5000 Schüler unterrichtet.

Nun geht er mit der Urkunde und dem Dank der Ministerin in den wohlverdienten Ruhestand. Sie wurde ihm durch die Schulleiterin Doris John überreicht. Die Schulgemeinschaft wünscht dem engagierten Pädagogen alles erdenklich Gute und viel mehr Zeit, die er nun gemeinsam mit seiner Ehefrau Christa verbringen kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Nur Hände waschen reicht nicht als Schutz vor Keimen

Einen "Tag der Hände", bei dem die Klinikleitung des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen auf die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

"Jahrhundertbauwerk" nun offiziell für den Verkehr freigegeben

Irgendwann 1980 begannen die Planungen für den Verkehrsknotenpunkt der L 280 und der Ortseinfahrt mit ...

Noll hat den Aufstieg fest im Blick

Es gab ein spannendes Sprintfinale im Straßenrennen "Rund in Düren" das der Betzdorfer Fahrer vom Team ...

Waldfest der Kita "Schatzkiste" in Steinebach

Mit Ponys durch den kühlen Wald reiten, spielen, eine Waldrallye und vieles mehr war vom Förderverein ...

Mitmach-Aktion der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Am Freitag, 31. Juli bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Mitmach-Aktion auf dem Betzdorfer ...

Werbung