Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Dank an Ulrich Stope

Fachlehrer Ulrich Stope wurde nach über 41 Jahren Dienst in der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm gehörte der Dank für sein Engagement im Bereich Medienkompetenz-Schule.

Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Schulleiterin Doris John (links) die Verdienste von Ulrich Stope und dankte für 41 Jahre Lehrtätigkeit. Foto: Schule

Altenkirchen. Nach seinem Abitur am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen 1969 studierte Ulrich Stope nach Ableistung seines Wehrdienstes ab 1970 die Fächer Chemie, Mathematik und Physik an der Universität in Siegen.

Am 1. Februar trat er seinen Dienst an der Realschule in Altenkirchen an, bildete sich weiter in Informatik und Kybernetik. Seit 1976 leitete er schon als Pionier eine Computer-AG und war somit Vorreiter für die heutige Medienkompetenz-Schule. Er war acht Mal Klassenleiter und hat mehr als 5000 Schüler unterrichtet.

Nun geht er mit der Urkunde und dem Dank der Ministerin in den wohlverdienten Ruhestand. Sie wurde ihm durch die Schulleiterin Doris John überreicht. Die Schulgemeinschaft wünscht dem engagierten Pädagogen alles erdenklich Gute und viel mehr Zeit, die er nun gemeinsam mit seiner Ehefrau Christa verbringen kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Nur Hände waschen reicht nicht als Schutz vor Keimen

Einen "Tag der Hände", bei dem die Klinikleitung des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen auf die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

"Jahrhundertbauwerk" nun offiziell für den Verkehr freigegeben

Irgendwann 1980 begannen die Planungen für den Verkehrsknotenpunkt der L 280 und der Ortseinfahrt mit ...

Noll hat den Aufstieg fest im Blick

Es gab ein spannendes Sprintfinale im Straßenrennen "Rund in Düren" das der Betzdorfer Fahrer vom Team ...

Waldfest der Kita "Schatzkiste" in Steinebach

Mit Ponys durch den kühlen Wald reiten, spielen, eine Waldrallye und vieles mehr war vom Förderverein ...

Mitmach-Aktion der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Am Freitag, 31. Juli bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Mitmach-Aktion auf dem Betzdorfer ...

Werbung