Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung rund 60 ihrer Werke zusammengestellt.

Altenkirchen. Rund 60 Bilder erwarten die Besucher der Westerwald Bank in Altenkirchen noch bis zum 21. November. Und es sind alles Unikate, von denen keine Kopien angefertigt werden. Brigitte Markus aus Altenkirchen hat die vielfältigen Bilder gemalt, in aller Regel ohne Vorlage. Dafür habe sie ein fotografisches Gedächtnis. „Insgesamt sind mittlerweile rund 250 Bilder entstanden“, sagt die Autodidaktin.

Mitte der achtziger Jahre begann sie mit der Seidenmalerei. Das Arbeiten und Komponieren mit Farben war hierbei für sie Begabung und Herausforderung zugleich. Die Ergebnisse sind nicht nur auf Leinwand zu sehen, sondern auch auf Seidentüchern zu bewundern, die sie während der Ausstellung donnerstags zwischen 9.00 und 11.30 Uhr in der Westerwald Bank in Altenkirchen verkauft.



Dank ihres Ideenreichtums kamen und kommen immer wieder neue Impressionen, die sie auf Seide und in der Ölmalerei umsetzt. Mit der Ölmalerei befasst sich Brigitte Markus seit nunmehr drei Jahren und erschafft spannenden Farbenspiele in unterschiedlichen Formaten. Die erforderlichen Fertigkeiten hat sie sich selbst angeeignet. Dabei spielt die Spachteltechnik, die sich in ihren Arbeiten findet, eine große Rolle. Die Malerin nimmt auch Auftragsarbeiten an für Arbeiten in Seide, Öl oder Strickerei.
xxx
Foto: Brigitte Markus aus Altenkirchen präsentiert derzeit ihre Werke in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in der Kreisstadt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinderbetreuung im Notfall

Eine Kinderbetreuung für den Notfall hilft studierenden Eltern: Eine solche Betreuung wurde jetzt an ...

Kunst des fernen Ostens

Eine Reiseeinladung zur Kunst des fernen Ostens ist derzeit im "Alten Zollhaus" in Wissen zu sehen. ...

Alt und Jung gestalteten Feier

Alt und Jung waren zur Seniorenfeier ins Selbacher Schützenhaus gekommen. Zahlreiche Helfer hatten den ...

Eckhard Dierig zog Bilanz

Ein großes Programm hatte - neben den Wahlen - die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am Samstag ...

Aufderheide neue Superintendentin

Die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen heißt Andrea Aufderheide. Die ...

Das Wetter spielte doch noch mit

Der Wissener Martinsmarkt lockte wieder mit vielen Angeboten. Das Wetter spielte zumindest ab dem fühen ...

Werbung