Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Schützenvereine dürfen sich freuen

Fördermittel für die notwendige Dachsanierung und der Schießsportanlagen ihrer Schützenhäuser erhalten die Vereine in Michelbach und Leuzbach-Bergenhausen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Fördergelder für Dachsanierungen der Schützenhäuser in Michelbach und Leuzbach- Bergenhausen

Michelbach/Leuzbach. Im Zuge des Sonderprogramms zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine unterstützt die Landesregierung - gemeinsam mit dem Landessportbund - auch in diesem Jahr wieder Investitionsmaßnahmen im Kreis Altenkirchen.

Dies erfuhr nun der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur. Dabei fließen Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 16.900 Euro in den Kreis.

Davon profitiert der Schützenverein 1958 “Adler“ Michelbach e.V. mit 6.100 Euro für die Dachsanierung des Schützenhauses. Außerdem erhält der Schützenverein Leuzbach- Bergenhausen 1924 e.V. 10.800 Euro für die Erneuerung des Daches des Schützenhauses bzw. der Schießsportanlage.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Thorsten Wehner freute sich über die positiven Signale aus Mainz. „Mit dem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der Sportstätten und honoriert auch die Arbeit der Sportvereine“, so der Abgeordnete.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Eltern-Kind-Kurse in Wissen

Die neuen Eltern-Kind-Kurse in Wissen starten zwar erst im September, aber es empfiehlt sich bereits ...

Präventionskampagne am FvS-Gymnasium

Die Polizei Betzdorf informierte im Rahmen einer Suchtpräventionskampagne am Freiherr-vom-Stein Gymnasium ...

Erlebnisreiche Exkursion des Waldbauvereins

Auf eine wunderschöne und informative Reise mit Erlebnischarakter konnte die
79-köpfige Gruppe des ...

Sonderausbildung für Einsatzkräfte der Feuerwehren

Das neue Fahrzeug für den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen wurde offiziell übergeben und ist in ...

Tag für Afrika an der IGS Hamm/Sieg

Die stolze Summe von 12.000 Euro konnte jetzt an die Aktion Tagwerk von der IGS Hamm überwiesen werden. ...

Zwei Frauen leicht verletzt

Am Freitag, 24 Juli kam es in der Unterführung Regio-Bahnhof zu einem Unfall bei dem zwei Frauen leicht ...

Werbung