Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Schützenvereine dürfen sich freuen

Fördermittel für die notwendige Dachsanierung und der Schießsportanlagen ihrer Schützenhäuser erhalten die Vereine in Michelbach und Leuzbach-Bergenhausen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Fördergelder für Dachsanierungen der Schützenhäuser in Michelbach und Leuzbach- Bergenhausen

Michelbach/Leuzbach. Im Zuge des Sonderprogramms zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine unterstützt die Landesregierung - gemeinsam mit dem Landessportbund - auch in diesem Jahr wieder Investitionsmaßnahmen im Kreis Altenkirchen.

Dies erfuhr nun der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur. Dabei fließen Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 16.900 Euro in den Kreis.

Davon profitiert der Schützenverein 1958 “Adler“ Michelbach e.V. mit 6.100 Euro für die Dachsanierung des Schützenhauses. Außerdem erhält der Schützenverein Leuzbach- Bergenhausen 1924 e.V. 10.800 Euro für die Erneuerung des Daches des Schützenhauses bzw. der Schießsportanlage.



Thorsten Wehner freute sich über die positiven Signale aus Mainz. „Mit dem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der Sportstätten und honoriert auch die Arbeit der Sportvereine“, so der Abgeordnete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Neue Eltern-Kind-Kurse in Wissen

Die neuen Eltern-Kind-Kurse in Wissen starten zwar erst im September, aber es empfiehlt sich bereits ...

Präventionskampagne am FvS-Gymnasium

Die Polizei Betzdorf informierte im Rahmen einer Suchtpräventionskampagne am Freiherr-vom-Stein Gymnasium ...

Erlebnisreiche Exkursion des Waldbauvereins

Auf eine wunderschöne und informative Reise mit Erlebnischarakter konnte die
79-köpfige Gruppe des ...

Sonderausbildung für Einsatzkräfte der Feuerwehren

Das neue Fahrzeug für den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen wurde offiziell übergeben und ist in ...

Tag für Afrika an der IGS Hamm/Sieg

Die stolze Summe von 12.000 Euro konnte jetzt an die Aktion Tagwerk von der IGS Hamm überwiesen werden. ...

Zwei Frauen leicht verletzt

Am Freitag, 24 Juli kam es in der Unterführung Regio-Bahnhof zu einem Unfall bei dem zwei Frauen leicht ...

Werbung