Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Neue Eltern-Kind-Kurse in Wissen

Die neuen Eltern-Kind-Kurse in Wissen starten zwar erst im September, aber es empfiehlt sich bereits jetzt eine Anmeldung. Die KAB Birken-Honigsessen mit den Kooperationspartnern hat als Veranstaltungsort das Fitnesszentrum Motionsport Ziba in Wissen gewählt.

Wissen. Einmal pro Woche treffen sich Mütter, Großmütter, Väter oder Großväter mit ihren Kindern oder Enkeln für 1,5 Stunden zu einer durch eine Erzieherin geleitete Spielgruppe.
Die Gruppen bestehen aus 6 maximal 10 Kindern im Alter ab 6 Monaten.

In jeder Stunde wird entsprechend dem Alter der Kinder, gesungen, gespielt und gebastelt, zum Beispiel malen mit Finger- oder Wasserfarben, Knete selber herstellen und damit experimentieren, kleben mit Kleister, basteln mit Naturmaterialien, und vieles mehr. Die Kinder gekommen die Möglichkeit fast gleichaltrige Kinder kennenzulernen und sich in Konfliktlösung und Rücksichtnahme zu üben.

Weitere Ziele sind die Förderung der Grob- und Feinmotorik, die Erweiterung des Wortschatzes und den Kindern wird durch immer wiederkehrende Rituale, wie dem gleich bleibenden Begrüßungs- und Schlusslied, durch Lieder und Fingerspiele, Beständigkeit und Verlässlichkeit vermittelt.

Eltern gibt die Spielgruppe die Möglichkeit bewusst Zeit mit ihrem Kind zu verbringen, mit ihm zu spielen, es in seinem Spiel zu beobachten und sich die eine oder andere Anregung mit nach Hause zu nehmen. Außerdem können sie die Gelegenheit nutzen sich mit anderen Eltern auszutauschen.



Dauer eines Kurses: 10 wöchentliche Treffen
Kosten: 30 Euro pro Kind (Ermäßigung ist möglich/bei Zwillingen wird nur einmal gezahlt)
Die neuen Kurse starten zu folgenden Terminen:
Dienstag, 22. September, 10 bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 24.September, 10 bis 11.30 Uhr
Veranstaltungsort ist das Fitnesszentrum Motionsport Ziba, Güterbahnhof 4, in Wissen.
Veranstalter ist die KAB St. Elisabeth in Birken-Honigsessen in Trägerschaft mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz.
Informationen und Anmeldung bei Ch. Hombach, Telefon: 02742/8253.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Präventionskampagne am FvS-Gymnasium

Die Polizei Betzdorf informierte im Rahmen einer Suchtpräventionskampagne am Freiherr-vom-Stein Gymnasium ...

Erlebnisreiche Exkursion des Waldbauvereins

Auf eine wunderschöne und informative Reise mit Erlebnischarakter konnte die
79-köpfige Gruppe des ...

Dorfchronik in Mehren mit Festakt vorgestellt

Zur Feierstunde anlässlich der Vorstellung der neuen Dorfchronik waren zahlreiche Gratulanten nach Mehren ...

Sonderausbildung für Einsatzkräfte der Feuerwehren

Das neue Fahrzeug für den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen wurde offiziell übergeben und ist in ...

Tag für Afrika an der IGS Hamm/Sieg

Die stolze Summe von 12.000 Euro konnte jetzt an die Aktion Tagwerk von der IGS Hamm überwiesen werden. ...

„Der Alte muss raus!“: Bis zu 500 Euro Förderung für Kesselaustausch

Mit 250 oder 500 Euro sollen Besitzer von alten Heizungskesseln zum Austausch motiviert werden. Die Förderung ...

Werbung