Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2008    

Kinderbetreuung im Notfall

Eine Kinderbetreuung für den Notfall hilft studierenden Eltern: Eine solche Betreuung wurde jetzt an der Universität Siegen eingerichtet.

kindernotfallbetreuung an der uni siegen

Siegen. Man braucht den Schein, die "Credit Points" unbedingt und plötzlich klappt die Kinderbetreuung für das Blockseminar am Wochenende nicht wie geplant. Oder: Der für eine Übung, die erst um 18 Uhr beginnt, organisierte Babysitter muss kurzfristig absagen – Probleme, die sich für studierende Eltern häufig genug ergeben und oft auch kaum lösbar sind. In solchen und ähnlich gelagerten Notfällen kann das Familienservicebüro an der Universität Siegen jetzt besser helfen.
Im Universitätsgebäude an der Adolf-Reichwein-Straße steht seit Anfang dieser Woche ein Spiel- und Aufenthaltszimmer zur Verfügung, in dem kurzfristig auftretende Betreuungsengpässe eher überbrückt werden können, als dies bisher der Fall war.
Da die Betreuung auf privater Basis stattfindet, vom Familienservicebüro der Raum zur Verfügung gestellt und der Kontakt zu Babysittern hergestellt wird, ist eine möglichst frühzeitige Meldung des Notfalls beim Familienservicebüro erforderlich, um die notwendigen Vorkehrungen zur Unterstützung in Gang bringen zu können. Bei den Babysittern handelt es sich in der Regel um Studierende oder sonstige Uni-Angehörige, die häufig eine Ausbildung als Erzieher hinter sich gebracht haben oder ein Pädagogikstudium absolvieren. Menschen jedenfalls, den man sein Kind auch dann anvertrauen kann, wenn vorher keine Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen bestanden hat.
Bei der Übergabe des kindgerecht hergerichteten Raumes sah Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer die Universität Siegen damit auf einem weiteren guten Schritt zur Umsetzung des Konzepts einer "familiengerechten Hochschule".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kunst des fernen Ostens

Eine Reiseeinladung zur Kunst des fernen Ostens ist derzeit im "Alten Zollhaus" in Wissen zu sehen. ...

Alt und Jung gestalteten Feier

Alt und Jung waren zur Seniorenfeier ins Selbacher Schützenhaus gekommen. Zahlreiche Helfer hatten den ...

"Confus-Bandparty" in Selbach

Im Schützenhaus in Selbach startet am 22. November die 3. Confus-Bandparty. Ab 19 Uhr werden sich vier ...

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung ...

Eckhard Dierig zog Bilanz

Ein großes Programm hatte - neben den Wahlen - die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am Samstag ...

Aufderheide neue Superintendentin

Die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen heißt Andrea Aufderheide. Die ...

Werbung