Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.11.2008    

Kunst des fernen Ostens

Eine Reiseeinladung zur Kunst des fernen Ostens ist derzeit im "Alten Zollhaus" in Wissen zu sehen. Die Gemälde-Ausstellung ist noch bis zum 30. November geöffnet.

eröffnung ausstellung

Wissen. Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "10.000 Kilometer ostwärts - sibirische Malerei" im Alten Zollhaus in Wissen eröffnet. Professor Dr. Eylert E. Acher, der Initiator der Ausstellung, konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen. Anschließend führte der frühere Aachener Museumsdirektor Professor Dr. Wolfgang Becker in das Werk der sibirischen Maler ein. Insgesamt sind bis zum 30. November 70 Ölbilder zu sehen. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
xxx
Foto: Professor Dr. Wolfgang Becker, die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Edeltrud Ottersbach, Bürgermeister Michael Wagener sowie Professor Dr. Acher (von links) eröffneten die Ausstellung "10.000 Kilometer ostwärts - sibirische Malerei" im Alten Zollhaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Alt und Jung gestalteten Feier

Alt und Jung waren zur Seniorenfeier ins Selbacher Schützenhaus gekommen. Zahlreiche Helfer hatten den ...

"Confus-Bandparty" in Selbach

Im Schützenhaus in Selbach startet am 22. November die 3. Confus-Bandparty. Ab 19 Uhr werden sich vier ...

Drei stellen sich schwerer Prüfung

Der höchsten Form der Leistungsprüfung für Jugendfeuerwehren stellen sich drei Mitglieder der JF Katzwinkel. ...

Kinderbetreuung im Notfall

Eine Kinderbetreuung für den Notfall hilft studierenden Eltern: Eine solche Betreuung wurde jetzt an ...

Begabung und Herausforderung

Brigitte Markus stellt in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Die Autodidaktin hat für die Ausstellung ...

Eckhard Dierig zog Bilanz

Ein großes Programm hatte - neben den Wahlen - die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am Samstag ...

Werbung