Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Schüler aus England zu Gast in Hamm

Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte aus dem englischen Ulverston weilten in Rosbach und kamen für einen Tag an die IGS Hamm. Sprachbarrieren waren schnell überwunden und die Jugendlichen verbrachten einen anregenden Tag miteinander.

Beim Kennenlernen des Besuchs aus Ulverston. Foto: Schule

Hamm. 41 Schüler/innen und fünf Lehrkräfte der Ulverston Victoria High School in Ulverston, Cumbria (England), besuchten vor Kurzem die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg. Obwohl die englische Lehrerin Helen Ward seit nunmehr 15 Jahren einwöchige Studienfahrten mit ihren Deutschschülern der achten Jahrgangsstufe nach Rosbach unternimmt, war es in diesem Jahr ein Zufall, dass sie der Weg an die IGS Hamm/Sieg führte.

Bereits im letzten Jahr stand ein Tagesausflug an eine deutsche Schule der Region auf dem Programm, auf den man auch dieses Mal nicht verzichten wollte. Deshalb wandte sich Helen Ward dank des freundlichen Hinweises der Jugendherberge Windeck-Rosbach, zu der jährlich die Kennenlernfahrt für die Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg stattfindet, an die Schule. Fortan bestand reger E-Mail-Kontakt zwischen Englisch-Lehrerin Christine Kettern und ihrer englischen Kollegin. Schnell wurden auch erste Briefe unter den deutschen und englischen Schülern ausgetauscht. Wer über gemeinsame Hobbys und Interessen einen „pen pal“ gefunden hatte, konnte sich nun über den Besuch aus England freuen. Einige Fünft- und Siebtklässler verbrachten einen ganzen Schultag mit den Gästen. Es gab eine Reihe von Kennenlern- und Konversationsspielen, organisiert von Fachlehrer Christoph Hofmann. Auch die Englisch-Kolleginnen Kim Dorr, Sandra Gilles und Annette Holthaus leisteten große Unterstützung.



Beim ersten Zusammentreffen der Schüler in der Raiffeisenhalle fand ein reger Austausch statt. Von Sprachbarrieren ließ sich an diesem Tag niemand einschüchtern. Selbst die Jüngsten nutzten Mischsprachen, Gestik und Mimik, um sich verständlich zu machen, und halfen selbstbewusst den englischen Schülern, Aufgaben zum Vergleich einer deutschen mit einer englischen Schule zu erledigen. Dabei waren die Engländer besonders vom Kunstrasenplatz und vom Stadion beeindruckt.

Im Gegensatz dazu unterstützten die etwas älteren Engländer die deutschen Schüler bei der Erledigung einiger Aufgaben im Fach Mathematik. Nach dem Treffen schrieb einer der Fünftklässler rückblickend: „Ich fand den Tag gut; es war schön mal mit einem echten Engländer zu reden. Die Stunde in Mathe war schwierig, weil es schwierig war, meinem Austauschschüler die Aufgaben zu erklären, sonst war alles sehr gut. Am besten hat mir die Führung durch die Schule gefallen und das kleine Spiel mit dem Zettel. Man hat eigentlich viel verstanden und es war sehr nett.”


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden übergab Gewinne

Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner Realschule plus in Daaden hatte jetzt für drei Jugendliche ...

U18-Faustballer auf Platz 4

Die U18 Faustballer des VfL Kirchen glänzten mit einem tollem Auftritt bei der Regionalmeisterschaft ...

Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe startet

Drei Tage, vom 1. bis 3. August feiert die Birkener Höhe das Schützen- und Kirchweihfest mit einem Super-Musikprogramm. ...

Finissage zur Ausstellung Pionierinnen im Pfarramt

Heute sind Frauen in vielen Ämtern der evangelischen Kirche. Ein Pfarrerin oder Bischöfin keine Seltenheit ...

Dorfchronik in Mehren mit Festakt vorgestellt

Zur Feierstunde anlässlich der Vorstellung der neuen Dorfchronik waren zahlreiche Gratulanten nach Mehren ...

Erlebnisreiche Exkursion des Waldbauvereins

Auf eine wunderschöne und informative Reise mit Erlebnischarakter konnte die
79-köpfige Gruppe des ...

Werbung